Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Und Abstellen Des Motors; Anlassen Eines Kalten Motors; Anlassen Eines Warmen Motors - Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine könnte sich in unebenem Terrain
überschlagen.
– Beim Einsatz der Maschine auf nassem Gras,
beim Überqueren von Hanglagen oder beim
Fahren hangabwärts kann die Maschine die
Bodenhaftung verlieren.
– Gehen Sie beim Einsatz der Maschine in der
Nähe von Abhängen, Gräben, Böschungen,
Gewässern oder anderen Gefahrenstellen
besonders vorsichtig vor. Die Maschine könnte
plötzlich umkippen, wenn ein Rad über den
Rand fährt oder die Böschung nachgibt. Halten
Sie stets einen Sicherheitsabstand von der
Maschine zur Gefahrenstelle ein.
– Achten Sie auf Gefahren unten am
Hang. Mähen Sie die Hanglage mit einer
handgeführten Maschine, wenn Gefahren
vorhanden sind.
– Halten Sie die Mähwerke, sofern möglich,
beim Einsatz der Maschine an Hanglagen
abgesenkt. Das Anheben der Mähwerke bei
Mäharbeiten an Hanglagen kann zu einer
Instabilität der Maschine führen.
Anlassen und Abstellen
des Motors
Wichtig:
Sie müssen die Kraftstoffanlage vor
dem Anlassen des Motors entlüften, wenn Sie
den Motor zum ersten Mal anlassen, der Motor
aufgrund von Kraftstoffmangel abgestellt hat oder
Sie Wartungsarbeiten an der Kraftstoffanlage
durchgeführt haben, siehe
Kraftstoffanlage (Seite
WARNUNG:
Eine unsichere Verwendung der Maschine
kann zu Verletzungen führen.
Vergewissern Sie sich vor dem Anlassen des
Motors, dass folgende Bedingungen erfüllt
sind.
• Es befinden sich keine Personen im
Arbeitsbereich.
• Der Mähwerksantrieb ist ausgekuppelt.
• Die Feststellbremse ist aktiviert.
• Die Fahrpedale sind in der Neutral-Stellung.
Wichtig:
Diese Maschine ist mit einer
Motoranlasssperre ausgestattet, siehe
der Sitzkontaktschalter (Seite
Entlüften der
41).
Verstehen
23).

Anlassen eines kalten Motors

1.
Setzen Sie sich auf den Sitz, treten Sie nicht auf
das Fahrpedal, damit es in der Neutral-Stellung
ist, aktivieren Sie die Feststellbremse und
stellen die Gasbedienung auf 70 % Vollgas.
2.
Drehen Sie den Zündschlüssel in der Zündung
auf die I-Stellung und stellen Sie sicher, dass
die Warnlampen für den Motoröldruck und die
Batterieladung aufleuchten.
3.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die
Vorglühen-Stellung II, sodass die Vorglühlampe
aufleuchtet. Halten Sie ihn für fünf Sekunden
in dieser Stellung, um die Glühkerzen
anzuwärmen.
4.
Drehen Sie den Zündschlüssel nach
dem Anwärmen der Glühkerzen in die
Anlass-Stellung III und halten Sie diese, um den
Motor anzulassen.
Lassen Sie den Motor höchstens 15 Sekunden
anspringen. Drehen Sie den Zündschlüssel
zurück in die I-Stellung, wenn der Motor
anspringt.
5.
Lassen Sie den Motor in niedrigem Leerlauf
warm laufen.
1. Lampe für die Motorvorglüheinrichtung
WARNUNG:
Eine aufleuchtende Warnlampe kann auf
einen schweren Defekt hinweisen, der zu
Verletzungen führen kann.
Wenn der Motor läuft, sollten alle Warnlampen
aus sein. Wenn eine Warnlampe aufleuchtet,
stellen Sie den Motor sofort ab und beheben
Sie den Defekt, bevor Sie den Motor wieder
anlassen.

Anlassen eines warmen Motors

1.
Sitzen Sie auf dem Sitz, stellen Sie ihre
Füße nicht auf das Fahrpedal, sodass es
in der Neutral-Stellung ist, aktivieren Sie
25
Bild 29
g014557

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30654

Inhaltsverzeichnis