Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karteikarte Info - Relay PadPuls M2C Bedienungsanleitung

2/4-kanal m-bus impulsadapter für hutschienen-montage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Karteikarte Info

Diese Karteikarte zeigt einige Fotos der unterstützen M-Bus Geräte aus der Produktpalette der
Relay GmbH, der PadMess GmbH und weiterer Hersteller. Hier finden sich auch Links zur
Internetseite, von der die aktuelle Version des Programmes geladen werden kann und zur
Email-Adresse für Kritik und Anregungen zum Programm. Das untere Drittel dieser Karte ist in
jeder anderen Karte ebenfalls sichtbar. Hier sind folgende Eingabefelder und Knöpfe immer
erreichbar:
COM-Port
gibt die serielle Schnittstelle des Parametrierrechners an, an der der M-
Bus Pegelwandler angeschlossen ist. Der eingestellte Port wird in der zum
Programm gehörigen INI-Datei hinterlegt, sodass bei einem Neustart des
Programms kein Konfigurieren mehr notwendig ist.
Baudrate
gibt die Schnittstellengeschwindigkeit des Parametrierrechners an. Sie
kann 300, 2400 oder 9600 Baud betragen und entspricht der momentan
benutzten M-Bus Baudrate. Achtung, nicht alle auf dem Markt erhältlichen
M-Bus Pegelwandler unterstützen Baudraten oberhalb von 2400 Baud! Die
eingestellte Baudrate muss der Baudrate des M-Bus Gerätes entsprechen
Bedienungsanleitung PadPuls M2C / M4C · 01/2018 · VERSION 2.1
IM003GC / IM003GCB / IM002GC
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Im003gcIm002gcPadpuls m4cIm003gcb

Inhaltsverzeichnis