2.2.2 Tarif-Modus
Die folgendende Grafik stellt das Anschlußschema im Tarifmodus mit zwei Zählern als
Pulsgeber und zwei potentialfreien Tarifsignalgebern dar:
Tarif B
PadPuls M4C
M-Bus Port 2 Port 1
M-Bus
• Liegt die Pulsfrequenz über 18 Hz, können Fehlzählungen auftreten.
Bedienungsanleitung PadPuls M2C / M4C · 01/2018 · VERSION 2.1
Pulse B
Port 4 Port 3
Tarif
Tarif A
Pulse A
IM003GC / IM003GCB / IM002GC
Der
0 0 1 2 3 4
,3
Parametriersoftware
m
3
aktiviert werden. Diese Betriebsart
verwenden Sie, wenn Sie einen 2-
Tarifzähler
gemeinsamen Impulsausgang und
einem Tarifumschaltsignal auf den
M-Bus adaptieren wollen. Der Port1
ist dann der Eingang für die Impulse
und
umschalter. Bei offenem Eingang
Port2 zählt der PadPuls die Impulse
auf Kanal 1 und bei geschlossenem
Eingang
Alternativ
Spannungssignal (230 VAC), z.B.
ein
Tarifsignal dienen. Dieses wird an
die Klemmen N (Nullleiter) und L
(Phase) angeschlossen. Es kann
auch ein zweiter Tarif B aktiviert
werden.
Impulseingang
Tarifumschalter.
Die
Pulsgeber
entnehmen
technischen
0 0 1 2 3 4
,3
3
m
maximal eine Pulsfrequenz von
18Hz gezählt werden.
Tarifmodus
kann
MBCONF
mit
nur
der
Port2
ist
der
Port2
auf
Kanal
kann
Rundsteuerempfänger,
Dann
ist
Port3
und
Port4
Anforderungen
an
und
Tarifsignalgeber
Sie
bitte
Daten.
Es
mit
der
einem
Tarif-
2.
ein
als
der
der
die
den
kann
6