Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Diagnostiklampe; Prüfen Der Sicherheitsschalter; Prüfen Der Sicherheitsschalterfunktion; Prüfen Der Ausgabefunktion - Toro Reelmaster 5010-H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 5010-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der
Diagnostiklampe
Die Maschine hat eine Diagnostiklampe, die
angibt, ob die Maschine einen Defekt hat. Die
Diagnostiklampe befindet sich auf dem InfoCenter
über dem Anzeigebildschirm
Maschine richtig funktioniert und das Zündschloss
in die E
/L
-Stellung gestellt wird, leuchtet
IN
AUF
die Diagnostiklampe kurz auf, um anzugeben,
dass die Lampe richtig funktioniert. Wenn eine
Hinweismeldung zur Maschine angezeigt wird,
leuchtet die Lampe auf, wenn die Meldung vorhanden
ist. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, blinkt
die Lampe, bis der Fehler behoben ist.
1. Diagnostiklampe
Prüfen der Sicherheits-
schalter
Die Sicherheitsschalter verhindern, dass der Motor
angekurbelt oder angelassen wird, wenn sich
das Fahrpedal nicht auf in der N
befindet, der Schalter zum Ein-/Auskuppeln nicht in
der A
-Stellung und das Bedienelement
USKUPPELN
zum Absenken, Mähen, Anheben nicht in der
N
-Stellung ist. Außerdem sollte sich der Motor
EUTRAL
abstellen, wenn Sie auf das Fahrpedal treten, den Sitz
verlassen haben oder die Feststellbremse aktiviert ist.
(Bild
39). Wenn die
Bild 39
-Stellung
EUTRAL
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt
oder beschädigt sind, kann die Maschine
unerwartet aktiviert werden und Verletzungen
verursachen.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie die Funktion der
Sicherheitsschalter täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz
der Maschine aus.
Prüfen der Sicherheitsschalter-
funktion
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab, senken Sie die Schneideinheiten
ab, stellen den Motor ab, aktivieren die
Feststellbremse und ziehen den Zündschlüssel
ab.
2.
Drehen Sie das Zündschloss auf die
E
-Stellung, lassen Sie jedoch nicht den Motor
IN
an.
3.
Ermitteln Sie die entsprechende Schalterfunktion
g021272
im Menü „Diagnostics" im InfoCenter.
4.
Ändern Sie jeden Schalter von geöffnet zu
geschlossen (d. h. setzen Sie sich auf den
Sitz, aktivieren Sie das Fahrpedal usw.) und
achten Sie darauf, dass sich der entsprechende
Zustand des Schalters ändert.
Hinweis:
Schalter, die Sie mit der Hand ändern können.
5.
Wenn ein Schalter geschlossen ist, und die
entsprechende Anzeige sich nicht ändert,
prüfen Sie alle Kabel und Anschlüsse für den
Schalter oder prüfen Sie die Schalter mit einem
Ohm-Messgerät.
Hinweis:
Schalter aus und reparieren beschädigte Kabel.
Hinweis:
Das InfoCenter-Display kann auch
erkennen, welche Ausgabestromspulen oder Relais
eingeschaltet sind. Hiermit können Sie schnell
feststellen, ob eine elektrische oder hydraulische
Fehlfunktion vorliegt.
Prüfen der Ausgabefunktion
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab, senken Sie die Schneideinheiten
ab, stellen den Motor ab, aktivieren die
35
täglich
Wiederholen Sie dies für alle
Wechseln Sie alle beschädigten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis