Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz; Sicherheit An Hanglagen; Anlassen Des Motors - Toro Reelmaster 5010-H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 5010-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung der Sicherheit
durch den Überrollschutz
Entfernen Sie die Komponenten des
Überrollschutzes nicht von der Maschine.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben und ihn in einem Notfall schnell
lösen können.
Legen Sie immer den Sicherheitsgurt an.
Achten Sie immer auf hängende Objekte und
berühren Sie sie nicht.
Halten Sie den Überrollschutz in einem sicheren
Betriebszustand, überprüfen ihn regelmäßig auf
Beschädigungen und halten Sie alle Befestigungen
angezogen.
Tauschen Sie alle beschädigten Teile des
Überrollschutzes aus. Führen Sie keine
Reparaturen oder Modifikationen daran aus.

Sicherheit an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für
den Verlust der Kontrolle und Umkippunfälle, die
zu schweren ggf. tödlichen Verletzungen führen
können. Sie sind für den sicheren Einsatz an
Hanglagen verantwortlich. Gehen Sie bei Fahrten
an Hanglagen besonders vorsichtig vor.
Evaluieren Sie das Gelände, einschließlich einer
Ortsbegehung, um zu ermitteln, ob die Maschine
sicher auf der Hanglage eingesetzt werden
kann. Verwenden Sie stets eine vernünftige
Vorgehensweise und ein gutes Urteilsvermögen
bei der Durchführung dieser Beurteilung.
Sie müssen die unten aufgeführten Anweisungen
für Hanglagen lesen, wenn Sie die Maschine
an Hanglagen einsetzen. Prüfen Sie vor dem
Einsatz der Maschine die Bedingungen an der
Arbeitsstelle, um zu ermitteln, ob Sie die Maschine
in diesen Bedingungen an diesem Tag und an
diesem Ort verwenden können. Veränderungen
im Gelände können zu einer Veränderung in der
Neigung für den Betrieb der Maschine führen.
– Vermeiden Sie das Anfahren, Anhalten
oder Wenden der Maschine an Hanglagen.
Wechseln Sie nie plötzlich die Geschwindigkeit
oder Richtung. Wenden Sie langsam und
allmählich.
– Setzen Sie die Maschine nicht in Bedingungen
ein, in denen der Antrieb, die Lenkung oder
Stabilität in Frage gestellt wird.
– Entfernen oder markieren Sie Hindernisse,
u. a. Gräben, Löcher, Rillen, Bodenwellen,
Steine oder andere verborgene Gefahren.
Hohes Gras kann Hindernisse verdecken.
Fahren in unebenem Gelände kann zum
Umkippen der Maschine führen.
– Beim Einsatz der Maschine auf nassem Gras,
beim Überqueren von Hanglagen oder beim
Fahren hangabwärts kann die Maschine die
Bodenhaftung verlieren.
– Gehen Sie beim Einsatz der Maschine in der
Nähe von Abhängen, Gräben, Böschungen,
Gewässern oder anderen Gefahrenstellen
besonders vorsichtig vor. Die Maschine könnte
plötzlich umkippen, wenn ein Rad über den
Rand fährt oder die Böschung nachgibt. Halten
Sie stets einen Sicherheitsabstand von der
Maschine zur Gefahrenstelle ein.
– Achten Sie auf Gefahren unten am
Hang. Mähen Sie die Hanglage mit einer
handgeführten Maschine, wenn Gefahren
vorhanden sind.
– Halten Sie die Schneideinheiten, sofern
möglich, beim Einsatz der Maschine an
Hanglagen abgesenkt. Das Anheben
der Schneideinheiten bei Mäharbeiten an
Hanglagen kann zu einer Instabilität der
Maschine führen.

Anlassen des Motors

Wichtig:
Sie müssen die Kraftstoffanlage vor
dem Anlassen des Motors entlüften, wenn Sie
den Motor zum ersten Mal anlassen, der Motor
aufgrund von Kraftstoffmangel abgestellt hat oder
Sie Wartungsarbeiten an der Kraftstoffanlage
durchgeführt haben, siehe
Kraftstoffanlage (Seite
1.
Setzen Sie sich auf den Sitz und treten nicht auf
das Fahrpedal, damit es in der N
ist. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen
die Motordrehzahl auf die S
und stellen sicher, dass der Schalter für das
Ein-/Auskuppeln in der A
2.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
E
/G
IN
LÜHKERZEN
Dann heizt eine automatische Zeitschaltuhr die
Glühkerzen sechs Sekunden lang vor.
3.
Drehen Sie nach dem Vorheizen der Glühkerzen
den Schlüssel in die S
Lassen Sie den Motor für höchstens 15
Sekunden an. Lassen Sie den Schlüssel los,
wenn der Motor anspringt. Wenn zusätzlich
vorgeglüht werden muss, stellen Sie den
Schlüssel auf die A
die E
/G
IN
LÜHKERZEN
diesen Vorgang nach Bedarf.
4.
Lassen Sie den Motor in niedrigem Leerlauf
warm laufen.
31
Entlüften der
29).
EUTRAL
Stellung
CHNELLE
-Stellung ist.
USKUPPELN
-Stellung.
-Stellung.
TART
- und dann wieder auf
US
-Stellung. Wiederholen Sie
-Stellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis