Filterwechsel, Reinigung
Der Filter verhindert das Eindringen von Staub, Insekten und Luftschwebeteilchen in
das Gerät. Diese Stoffe würden mit der Zeit die inneren Kanäle des Gerätes und Teile
des Gebläses stark verschmutzen. Die hygienischen Anforderungen wären damit nicht
mehr erfüllt. Im Extremfall könnten nach einiger Zeit sogar Geruchsbelästigungen ent-
stehen. Für eine gute Luftdurchlässigkeit muss der Filter in gewissen Zeitabständen
gereinigt oder ausgewechselt werden.
Zum Schutz vor Bakterien und Allergenen ist der Standardfilter nur bedingt ausgelegt.
Hierzu empfehlen wir die Benutzung des optionalen filtersystempoint 2, eine aufsteck-
bare Filterkassette mit auswechselbaren Filterlagen. Die große Filterfläche ermöglicht
den Einsatz sehr viel dichteren Filtermaterials, ohne dass dabei nennenswerte Druck-
verluste entstehen.
Bei verschmutztem Filter bzw. der Displaymeldung
gewechselt oder ausgewaschen werden.
Filterwechsel
Hinweise:
• Durch verstopfte Luftfilter kann es zu überhitzter Atemluft kommen.
• Im Luftfilter kann es bei bestimmten Umgebungsbedingungen zu Keimbildung kom-
men. Beachten Sie die Hinweise zum Austausch und zur Reinigung.
Ziehen Sie den Filter an der Geräterückseite heraus und ersetzen Sie ihn durch einen
neuen oder gereinigten.
Hinweis: Benutzen Sie das Gerät immer mit eingesetztem Filtereinsatz und reinigen
Sie den Filtereinsatz regelmäßig. Ein nicht vorhandener oder völlig verschmutzter Fil-
tereinsatz kann zu Schäden am Gerät und zu Geruchsbelästigungen führen.
@ ;$
%(/!. 3!$0!(*
JAB122020
Kapitel 8: Reinigung und Desinfektion
F ilter wechseln
, muss der Filter
71