Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass bei der Atemtherapie unerwünschte
Nebenwirkungen auftreten. Ursachen für das Auftreten von Nebenwirkungen können
ungeeignete Therapieeinstellungen, Anwendungsfehler oder das Nichtbeachten der
Reinigungsanleitung sein. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach der
Beseitigung der Ursachen wieder. Geeignete Gegenmaßnahmen bei einigen Neben-
wirkungen finden Sie im Kapitel „Problembehandlung" auf Seite 79.
Folgende Nebenwirkungen können während der Therapie auftreten:
•
Schmerzen in der Nase, den Nasennebenhöhlen und den Ohren
•
Trockenheit und Reizung von Nase und Rachen
•
Nasenbluten, Nasenlaufen, Niesreiz, Erkältungen
•
Augenreizung oder trockene Augen
•
Rötung der Haut, Hautschwellungen und Druckstellen im Maskenbereich
•
Atemnot, Klaustrophobie
•
Magenprobleme durch Luftansammlung im Magen
Anwenderqualifikation
Die Therapieparameter dürfen nur von geschultem Fachpersonal unter Aufsicht eines
Arztes eingestellt werden. Patienten sind in die Bedienung und Handhabung des Gerätes
einzuweisen. Dabei ist es wichtig, dass diese Personen mit der Bedienung des Gerätes
vertraut sind und diese Gebrauchsanleitung vor der Inbetriebnahme vollständig gele-
sen und verstanden haben. Weiterhin muss sichergestellt sein, dass die anwendenden
Personen durch den Betreiber informiert sind, welches Zubehör mit dem Gerät kom-
patibel ist.
Wartungen und Reparaturen dürfen nur von geschulten und autorisierten Serviceun-
ternehmen durchgeführt werden.
Kapitel 1: Einführung
15