Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Netzadapters; Fehlermeldungen Und Probleme; Sicherheit, Pflege, Genauigkeits-Überprüfung Und Entsorgung - Microlife AUTOMATIC EASY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMATIC EASY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien unbedingt aus
dem Gerät, wenn Sie es für eine Woche oder länger nicht
benutzen.
Die Batterien können NICHT im Blutdruckmessgerät aufge-
laden werden. Laden Sie die Batterien in einem externen
Ladegerät auf und beachten Sie die Hinweise zur Ladung,
Pflege und Haltbarkeit.

8. Verwendung eines Netzadapters

Sie können dieses Gerät mit dem Microlife Netzadapter (DC 6V,
600 mA) betreiben.
Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör erhältlichen
MicrolifeNetzadapter entsprechend Ihrer Netzspannung.
Stellen Sie sicher, dass Netzadapter und Kabel keine
Beschädigungen aufweisen.
1. Stecken Sie das Adapterkabel in den Netzadapter-Anschluss
4 des Blutdruckmessgerätes.
2. Stecken Sie den Adapterstecker in die Steckdose.
Wenn der Netzadapter angeschlossen ist, wird kein Batteriestrom
verbraucht.

9. Fehlermeldungen und Probleme

Wenn bei der Messung ein Fehler auftritt, wird die Messung abge-
brochen und eine Fehlermeldung, z.B. «Err 3», angezeigt.
Fehler
Bezeichnung Möglicher Grund und Abhilfe
«Err 1» Zu schwaches
Signal
«Err 2»
Störsignal
AO
Microlife BP A2 Easy
Die Pulssignale an der Manschette
sind zu schwach. Legen Sie die
Manschette erneut an und wieder-
holen die Messung.*
Während der Messung wurden Stör-
signale an der Manschette festge-
stellt, z.B. durch Bewegen oder
Muskelanspannung. Halten Sie den
Arm ruhig und wiederholen Sie die
Messung.
Fehler
Bezeichnung Möglicher Grund und Abhilfe
«Err 3»
Kein Druck in
der
AN
Manschette
«Err 5» Anormales
Ergebnis
«HI»
Puls oder
Manschetten-
druck zu hoch
«LO»
Puls zu niedrig Der Puls ist zu niedrig (unter 40
* Sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt, wenn diese oder andere
Probleme wiederholt auftreten sollten.
Wenn Ihnen die Ergebnisse ungewöhnlich erscheinen,
beachten Sie bitte sorgfältig die Hinweise in «Kapitel 1.».
10.Sicherheit, Pflege, Genauigkeits-Überprüfung und
Entsorgung
Sicherheit und Schutz
 Befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung. Dieses Dokument
enthält wichtige Informationen zum Betrieb und zur Sicherheit
Der Manschettendruck kann nicht
ausreichend aufgebaut werden.
Eventuell liegt eine Undichtigkeit vor.
Prüfen Sie, ob die Manschette richtig
verbunden ist und nicht zu locker
anliegt. Eventuell Batterien austau-
schen. Wiederholen Sie danach die
Messung.
Wenn die 2-Jahres-Garantiezeit
abgelaufen ist, wird empfohlen, die
Manschette durch eine neue Micro-
life-Manschette zu ersetzen, die in
Ihrer Apotheke erhältlich ist.
Die Messsignale sind ungenau und
es kann deshalb kein Ergebnis ange-
zeigt werden. Beachten Sie die
Checkliste für die Durchführung einer
zuverlässigen Messung und wieder-
holen Sie danach die Messung.*
Der Druck in der Manschette ist zu
hoch (über 299 mmHg) oder der Puls
ist zu hoch (über 200 Schläge pro
Minute). Entspannen Sie sich
5 Minuten lang und wiederholen Sie
die Messung.*
Schläge pro Minute). Wiederholen
Sie die Messung.*
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis