Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachkühlfunktion; Tipps Für Perfektes Eis - Springlane Emma Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Minute bis maximal 60 Minuten
verlängerst. Über die Taste ZEIT [-]
verkürzt du die Laufzeit.
14. Im Display wird die verbleibende Zeit
angezeigt.
EISCREME ENTNEHMEN
1. Die Eiscreme ist fertig, wenn das
Display „00:00" anzeigt. Schalte vor
dem Entnehmen der Eiscreme das
Gerät über die An/Aus-Taste aus und
zieh den Stecker aus der Steckdose.
2. Nimm den transparenten Deckel ab.
3. Nimm den Eisbehälter aus dem Gerät
und zieh den Rührarm vorsichtig aus
dem Eis. Sollte der Eisbehälter leicht
angefroren sein und sich nicht ohne
weiteres aus der Mulde im Gehäuse
heben lassen, warte einige Minuten,
bevor du ihn entnimmst.
4. Fülle das Eis in einen geeigneten
Behälter um. Verwende hierzu keine
scharfen oder spitzen Gegenstände,
sondern Kunststoff- oder Holzlöffel,
um den Eisbehälter nicht zu beschä-
digen. Wir empfehlen Teigschaber aus
Silikon.
5. Wenn du kein weiteres Eis zubereiten
willst, schalte das Gerät am Start/
Stop-Schalter aus und zieh den Netz-
stecker.
10
NACHKÜHLFUNKTION
Um zu verhindern, dass die Eiscreme
schmilzt, schaltet sich die Kühlfunktion
ein: Wenn die Eiscreme nach Ablauf der
Zubereitungszeit nicht nach 10 Minuten
entnommen wird bzw. keine andere Taste
gedrückt wird, schaltet die Eismaschine
automatisch im 10-Minuten-Takt für
insgesamt 1 Stunde in die Kühlfunktion.
Danach schaltet die Eismaschine in den
Standby-Modus.
MOTORSCHUTZFUNKTION
Wenn die Eismasse fester wird, kann der
Motor blockieren. Die Motorschutz-
funktion sorgt dafür, dass der Rührmotor
ab einer festen Eiskonsistenz automa-
tisch stoppt, um Schäden am Motor zu
vermeiden.
TIPPS FÜR PERFEKTES EIS
• Selbstgemachtes Eis schmeckt
am besten frisch. Es enthält keine
Konservierungsstoffe und sollte daher
möglichst sofort gegessen werden.
• Verwende für dein Eis immer nur sehr
frische Eier.
• Nimm für Frucht-Eis immer vollreife
Früchte und gib diese erst am Ende
der Zubereitungszeit durch die Deckel-
öffnung hinzu.
• Statt Zucker kannst du auch Honig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis