Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Springlane Elli Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elli:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Elli
EISMASCHINE MIT KOMPRESSOR 1,2 L
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Istruzioni per l'uso
Mode d'emploi
Manual de instrucciones

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Springlane Elli

  • Seite 1 Elli EISMASCHINE MIT KOMPRESSOR 1,2 L Bedienungsanleitung Instruction manual Istruzioni per l‘uso Mode d‘emploi Manual de instrucciones...
  • Seite 2 IMPRESSUM Bedienungsanleitung Eismaschine Elli mit Kompressor 1,2 l Art.-Nr.: 942862/ 942932 Druck- und Satzfehler vorbehalten. Copyright © Springlane GmbH Reisholzer Werftstraße 25a 40589 Düsseldorf Telefon: +49 (0)211 749 55 10 Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0 E-Mail: info@springlane.de Internet: www.springlane.de...
  • Seite 3: Service-Hotline

    Bei Fragen zum Gebrauch des Gerätes wende dich bitte an unseren Kundendienst. Rufnummer Deutschland: +49 (0)800 270 70 27 (innerhalb Deutschlands kostenlos) Rufnummer Österreich: +49 (0)800 886 673 53 (innerhalb Österreichs kostenlos) Rufnummer Schweiz: +49 (0)800 740 198 (innerhalb der Schweiz kostenlos) E-Mail: service@springlane.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Vor der ersten Inbetriebnahme Eismaschine Elli nutzen Bedienelement Eisproduktion Eiscreme entnehmen Funktionen Reinigung und Pflege Fehler beheben Allgemeine Hinweise und Rezepttipps Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung Ice cream machine Elli with compressor 1.2 l Instruction manual Technical data Explanation of symbols Safety instructions...
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Leistung: 135 W, 220-240 V, 50Hz Maße (B/T/H): 39 x 24 x 21 cm Gewicht: ca. 9,5 kg Maximale Füllmenge: 800 ml für 1,2 Liter Eis Ausstattung: selbstkühlender Kompressor für kontinuierliche Kälte- erzeugung, LCD-Display zur Anzeige des Zeitablaufs und der Temperatur, digitaler Timer, entnehmbarer Eisbehälter zur einfachen Reinigung, Deckelöffnung zum Zufügen von Zutaten, robuster Motor für Dauerbetrieb...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK Dieses Gerät ist nur für die Produktion von Eis, Sorbet oder Frozen Joghurt ausgelegt. Bitte lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahre diese auf. 1. Dieses Gerät kann von Kindern ab wurden und die damit einhergehen- 8 Jahren und von Personen mit den Gefahren verstanden haben.
  • Seite 10 um die Lüftungsschlitze freizuhalten und Rührteil dürfen in der Spülma- und eine ausreichende Wärmeabga- schine gereinigt werden. be zu gewährleisten. 18. Stelle das Gerät auf einer freien, 9. Drücke die Power-Taste nicht zu oft ebenen Fläche auf. hintereinander. Es müssen min- 19.
  • Seite 11 25. Verwende das Gerät nie ohne Behälter zu nehmen. Eisbehälter! 30. Prüfe regelmäßig Stecker und Zu- 26. Während des Betriebs keine leitung auf Verschleiß oder Gegenstände in das laufende Gerät Beschädigungen. Bei Beschädigung halten und nicht mit der Hand in des Anschlusskabels oder anderer den Behälter greifen.
  • Seite 12: Kühlmittel

    Nicht in das laufende Gerät greifen – es besteht Verletzungsgefahr! Achte darauf, dass das Gerät nie um mehr als 45° gekippt wird, da sonst der Kompressor beschädigt werden kann. Lasse das Gerät nach dem Auspacken mindestens 2 Stunden an seinem endgültigen Standort stehen.
  • Seite 13: Eismaschine Elli Nutzen

    EISMASCHINE ELLI NUTZEN 1. Transparenter Deckel 2. Deckel mit Nachfüllöffnung zum Hinzufügen von Zutaten 3. Entnehmbarer Eisbehälter 4. Rührteil 5. Lüftungsschlitze 6. Bedientasten 7. LCD Display 8. Drehknopf 9. Kompressorgehäuse...
  • Seite 14: Bedienelement

    BEDIENELEMENT Power (Ein/Aus) Start/Pause Zeit Power-Taste: Nachdem du die Eismaschine angeschlossen hast, befindet sie sich im Stand-by-Modus. Drücke die Power-Taste, um Einstellungen zu tätigen. Wenn du die Power-Taste während des Betriebs drückst, schaltet sich das Gerät aus. Drehknopf „Zeit“: Wenn du die Zutaten in den Eisbehälter gefüllt hast, kannst du über den Drehknopf die Zubereitungszeit einstellen.
  • Seite 15: Eisproduktion

    EISPRODUKTION 1. Bereite die Zutaten für das Eis ge- 5. Fülle die gekühlten Zutaten in den mäß Rezept vor. Eismassen, die vor- entnehmbaren Eisbehälter. Achte her gekocht werden müssen, sollten darauf, die maximale Füllmenge am Vortag zubereitet werden, damit nicht zu überschreiten. Der Eisbe- die Masse genug Zeit hat, abzu- hälter darf zu höchstens 2/3 gefüllt kühlen.
  • Seite 16 7. Setze das Rührteil exakt auf die am 10. Drücke die Power-Taste. Das Dis- Boden des Eisbehälters hochste- play leuchtet auf. Die Zeiteinstel- hende Welle. lung blinkt. 11. Wähle über den Drehknopf die gewünschte Zubereitungszeit aus. 12. Drücke die Taste „Start/Pause“, um den Rühr- bzw.
  • Seite 17: Eiscreme Entnehmen

    EISCREME ENTNEHMEN 16. Schalte das Gerät vor dem Entneh- 19. Fülle das Eis in einen geeigneten men der Eiscreme über die Behälter um. Verwende hierzu keine Power-Taste aus und ziehe den scharfen oder spitzen Gegenstände, Stecker aus der Steckdose. sondern Kunststoff- oder Holzlöffel, um den Eisbehälter nicht zu beschä- digen.
  • Seite 18: Funktionen

    FUNKTIONEN KÜHLFUNKTION Um zu verhindern, dass die Eiscreme schmilzt, schaltet sich die Kühlfunktion ein: Wenn die Eiscreme nach Ablauf der Zubereitungszeit nicht nach 10 Minuten entnommen wird bzw. keine andere Taste gedrückt wird, schaltet die Eismaschine automatisch für 1 Stunde in die Kühlfunktion. Danach schaltet die Eismaschine in den Standby-Modus.
  • Seite 19: Fehler Beheben

    5. Trockne alle Teile vor dem Zusammenbauen mit einem weichen Tuch gut ab. Vor erneuter Verwendung der Eismaschine sollten alle Teile gründlich gesäubert und trocken sein. FEHLER BEHEBEN Bitte gehe folgende Schritte durch, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert: Problem Ursache Lösung Der Kompressor der...
  • Seite 20: Allgemeine Hinweise Und Rezepttipps

    ALLGEMEINE HINWEISE UND REZEPTTIPPS • Selbstgemachtes Eis schmeckt am besten frisch. Es enthält keine Konservierungsstoffe und sollte daher möglichst sofort gegessen werden. • Verwende für dein Eis immer nur sehr frische Eier. • Nimm für Frucht-Eis immer vollreife Früchte und gib diese erst am Ende der Zubereitungszeit durch die Deckelöffnung hinzu.
  • Seite 21: Kundenservice

    Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren Kundenservice: Rufnummer Deutschland: +49 (0)800 270 70 27 (innerhalb Deutschlands kostenlos) Rufnummer Österreich: +49 (0)800 886 673 53 (innerhalb Österreichs kostenlos) Rufnummer Schweiz: +49 (0)800 740 198 (innerhalb der Schweiz kostenlos) E-Mail: service@springlane.de...
  • Seite 22: Entsorgung/Umweltschutz

    ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und Pflege tragen dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren, darf es nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.

Inhaltsverzeichnis