Bowflex
SelectTech
®
Die Bowflex
SelectTech
®
®
Sie anschließend wie folgt vor, um sich mit den Funktionen des Produkts vertraut zu machen und um sicher zu stellen, dass alle
Funktionen der Kurzhantel ordnungsgemäß funktionieren.
Lassen Sie die Hantel nicht fallen. Wenn die Hantel auf den Boden fällt, werden die Gewichtsscheiben und/oder der
Sperrmechanismus beschädigt. Es besteht dann die Gefahr, dass sich die Gewichtsscheiben ohne Vorwarnung von der
Hantelstange lösen. Es kann zu ernsten Verletzungen und zum Erlöschen der Garantie kommen.
1. Nachdem Sie die Hantel aus der Schutzverpackung genommen haben, untersuchen Sie das Produkt und das
Verpackungsmaterial auf Schäden.
2. Drücken Sie die Hantel vorsichtig nach unten, um sicherzustellen, dass sie vollständig in ihrer Halterung einliegt. Drehen Sie
das Einstellrad mehrmals und in beide Richtungen (vorwärts/rückwärts) um vollständige Umdrehungen, um zu überprüfen,
ob sie sich problemlos betätigen lassen. Vergewissern Sie sich, dass das Einstellrad bei jeder einzelnen Gewichtsabstufung
hörbar einrastet (Klick). Mit Hilfe dieses Klickens finden Sie später die richtige Ausrichtung zur Auswahl einer bestimmten
Gewichtsabstufung.
3. Die Gewichtsschritte liegen zwischen 4 kg und 41 kg an beiden Einstellrädern. Wenn Sie
beispielsweise ein Gewicht von 9 kg einstellen möchten, müssen Sie beide Einstellräder so lange
drehen, bis der Pfeil an der Außenseite des Bowflex
1).
4. Nachdem Sie sich von der ordnungsgemäßen Funktion beider Einstellräder überzeugt haben,
drehen Sie nun jedes Rad so, dass der Pfeil auf dem Bowflex
5. Wenn beide Einstellräder auf 4 gestellt sind, ziehen Sie die Hantel an der Stange nach oben.
So wird nur die Hantel selber ohne Gewichtscheiben aus der Halterung entfernt (Abb. 2) Die
Hantel wiegt ohne Scheiben 4 kg.
6. Sie können das ausgewählte Gewicht erhöhen, indem Sie die beiden Einstellräder im
Uhrzeigersinn drehen.
HINWEIS: Nehmen Sie die Hantel vertikal, d. h. senkrecht zur Halterung, aus der Halterung und
legen Sie sie auch so wieder in die Halterung zurück. Die Hantel sollte nicht schräg
oder parallel zur Halterung bewegt werden, um ein eventuelles Herunterfallen von
Gewichtscheiben zu vermeiden.
Hinweis: Hantelgriff und Gewichtsscheiben sind symmetrisch. Der Griff wird so eingelegt,
dass beide Enden Richtung Benutzer weisen, sofern Sie auf beiden Seiten der Hantel
dasselbe Gewicht ausgewählt haben.
Stützen Sie sich nicht auf die Hantelgriffe ab und verwenden Sie sie nicht, um Ihr Körpergewicht
abzustützen, beispielsweise bei Liegestützen. Andernfalls werden die Gewichtsscheiben und/oder
der Sperrmechanismus beschädigt. Es besteht dann die Gefahr, dass sich die Gewichtsscheiben
ohne Vorwarnung von der Hantelstange lösen. Es kann zu ernsten Verletzungen und zum Erlöschen
der Garantie kommen.
Überprüfen Sie die Kurzhanteln vor jedem Training. Verwenden Sie keine Kurzhantel, die abgenutzte oder beschädigte Teile aufweist.
Informationen zu Reparaturen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler vor Ort.
Es gibt 17 Gewichtsstufen:
4
7
9
10 lbs 15 lbs 20 lbs 25 lbs 30 lbs 35 lbs 40 lbs 45 lbs 50 lbs 55 lbs 60 lbs 65 lbs 70 lbs 75 lbs 80 lbs 85 lbs 90 lbs
Hinweis: Die Gewichtsstufen sind nur Näherungswerte. Genaue Werte können aufgrund von herstellungsbedingten
Abweichungen nicht erreicht werden.
Kurzhanteln: Einführung
®
Kurzhanteln werden vollständig montiert einzeln geliefert. Packen Sie die Kurzhanteln aus, und gehen
11
14
16
Bedienung
Typenschildes auf die Zahl „9" zeigt (Abb.
®
Typenschild auf die Zahl 4 zeigt.
®
18
20
23
25
5
Abbildung 1
Abbildung 2
27
30
32
34
36
39
41