Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Bremsenanlage; Auswechseln Der Bremsbelägen - Polini 911 6,2 Hp Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
3/5 mm.

7.8 EINSTELLUNG DER BREMSENANLAGE

Die Position vom Bremshebel wie folgt einstellen:
1- Die Schutzabdeckung vom Bremshebel abmachen.
2- Die Nutmutter lösen, die auf den Bremshebel geschraubt ist,
und den Zugregler im Uhrzeigersinn drehen, wenn das Spiel
vom Bremshebel verringert werden soll, bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, wenn das Spiel erhöht werden soll.
3- Nach der Einstellung die Schutzabdeckung wieder auf dem
Zugregler anbringen.
HINWEIS. Normalerweise lässt man dem Hebel einen Lauf von
5-10 mm, gemessen am Ende vom Bremshebel. Die Einstellung
wird an der Bremszange durchgeführt. Dazu die Mutter 1
aufschrauben und den Stift 2 anziehen, bis der Lauf vom
Bremshebel korrekt eingestellt ist. Den Stift 2 in Position halten
und die Mutter 1 wieder anziehen. Dann kontrollieren, ob sich
das Rad frei dreht (siehe Abbildung 1).
Die Bremszange regelmäßig mit Druckluft sauber machen (siehe
Abschnitt 8.2). Wie oft die Bremszange sauber gemacht werden
muss, hängt von den Witterungsbedingungen und dem
Gebrauch ab, der vom Motorrad gemacht wird. Den Verschleiß
des Reibungsmateriales von der Bremsbelägen prüfen. Wann die
Dicke des Reibungsmateriales unter 1mm ist, wechseln Sie die
Bremsbelägen aus.
VORSICHT.. Die Einstellung der Bremsenanlage mit heißen
Bremsscheiben nicht machen
7.9 AUSWECHSELN DER BREMSBELÄGEN
Die Zange der Halterung abmontieren und dazu die
Befestigungsschrauben entfernen. Dann die Schrauben der
Bremsbeläge aufdrehen und mit einem kleinen Schraubenzieher
die abgenutzten Bremsbeläge vorsichtig anheben und herau-
snehmen. Die neuen Bremsbeläge einsetzen und dabei darauf
achten, dass die Bohrung in den Bremsbelägen mit den
Schraubenbohrungen übereinstimmt. Dann die Schrauben wieder
einschrauben. Die Bremszange wieder an der Gabel oder am
Rahmen anbringen und die Bremsen betätigen. Den internen
Mechanismus der Bremszange und die Befestigungsstifte dabei
mit Schmierfett abschmieren.
VORSICHT. Beachten Sie, die Bremsbeläge mit Fett nicht zu
beschmutzen.
14
Bremsscheiben nicht machen
7.10 REIFENDRUCK
Ein korrekter Reifendruck ist eine wichtige Voraussetzung für eine
gute Straßenlage und eine lange Lebensdauer der Reifen. Den
Reifendruck häufig kontrollieren und gegebenenfalls regulieren.
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen gemessen werden.
Fahrer, Rennstrecke, Luft- und Asphalttemperatur.
7.11 ANTRIEBSKETTE
Die Antriebskette vom Motor ist sehr wichtig und macht deshalb
eine besondere Pflege und Wartung erforderlich.
schen Kette und Zahnkranz fassen.
Unten an der Kette in der Mitte zwischen Zahnkranz und Ritzel
kontrollieren, wie weit sich die Kette nach oben durchdrücken
lässt (nicht mehr als 10-15 mm) (Bild 15). Falls die Kette zu locker
oder zu stark gespannt ist, die Kette wie folgt einstellen (Bild 16):
Zeichnung 1
- Die Mutter der Hinterachse 3 lösen.
- Die Gegenmuttern 2 lösen und den Kettenspanner 1 im
Uhrzeigersinn drehen, um die Kette zu spannen, bzw. gegen
den Uhrzeigersinn, um die Kette zu lockern. Die Hinterränder
der Achse ausrichten und auf beiden Seiten der Radgabel den
Abstand A zwischen Radgabel und Achse kontrollieren.
- Die Mutter der Hinterachse (3) anziehen (siehe Tabelle 9.1).
- Den Durchhang der Kette erneut kontrollieren und die Kette
gegebenenfalls nochmals nachspannen.
- Dann den Kettenspanner mit einem Schraubenschlüssel festhal-
ten und gleichzeitig die Gegenmutter 2 anziehen. Bei jeder
Einstellung den Zustand von Zahnkranz und Ritzel prüfen. Die
Kette auf Spiele, Verkanten und verklemmte Kettenglieder prüfen.
VORSICHT.. Die Einstellung der Bremsenanlage mit heißen
EMPFOHLENER REIFENDRUCK
VORNE
1,6 BAR – 23 PSI
VORSICHT. Der Reifendruck variiert je nach Gewicht vom
GEFÄHRLICHES EREIGNIS. Nicht mit den Fingern zwi-
1
2
3
41
HINTEN
1,8 BAR – 26 PSI
15
16
A
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

910 s 6,2 hp910 s 4,2 hpDirt road s 4,2 hp

Inhaltsverzeichnis