Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Personen- Und Sachtransporte Sind Verboten; Persönliche Schutzausrüstung Und Sicher- Heitsvorschriften - Polini 911 6,2 Hp Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
36
DEUTSCH
INHALTS VERZEICHNIS
1- MONTAGEANLEITUNG VOR DER BENUTZUNG
2- TRANSPORT DES MOTORRADS
3- HANDHABUNG VOR DER BENUTZUNG DES MOTORRADS
4- EINFAHREN DES FAHRZEUGS
5- MOTORENAUSSETZER
6- SICHERES FAHREN: HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH VOM
MINIMOTO
7- WARTUNG UND EINSTELLUNG
8- INSPEKTION, FEINEINSTELLUNG UND VORBEREITUNG FÜR
WETTRENNEN
9- TECHNISCHE DATEN
10- ERSATZTEILE
11- AUSSERBETRIEBNAHME
12- EINWEISUNG UND INFORMATION
WICHTIG
Bevor Sie mit Ihrem Motorrad losfahren, sollten Sie unbedingt
diese Bedienungs- und Wartungsanleitung lesen. Das Handbuch
enthält wichtige Informationen, die dazu beitragen, leichte und
schwere Sach- und Personenschäden und Unfälle, auch mit
Todesfolge, zu vermeiden. Für ein sicheres Fahren ist es
unverzichtbar, dass Sie Ihr Fahrzeug vorher korrekt einstellen
und gut kennen lernen. Nur so können Sie das Fahren im
Gelände so richtig genießen.

WICHTIGE HINWEISE

DIESES MOTORRAD WURDE AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN
EINSATZ IN WETTRENNEN ENTWORFEN UND HERGESTELLT.
DAS MOTORRAD MUSS IN LINEAR- UND GUTASPHALTRENN-
BAHNEN. LAUT GELTENDER GESETZGEBUNG IST DER
GEBRAUCH DIESES MOTORRADS AUSSCHLIESSLICH BEI
ORGANISIERTEN WETTRENNEN UND SPORTVERANSTALTUN-
GEN AUF GESCHLOSSENER- UND PRIVATENPISTE ERLAUBT,
DIE VON DEN ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN GENEHMIGT
WORDEN SIND (AMBULANZ, FEUERWEHR, POLIZEI, usw.)

PERSONEN- UND SACHTRANSPORTE SIND VERBOTEN

NUR FÜR FAHRER OHNE BEIFAHRER. Dieses Minimotorrad wurde
nur für einen Fahrer entworfen. Beifahrer sind nicht zulässig.
BITTE BEACHTEN
DIESES FAHRZEUG DARF NUR VON VOLLJÄHRIGEN ODER
KINDERN UNTER AUFSICHT EINES ERFAHRENEN
ERWACHSENEN BENÜTZT WERDEN!
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH MUSS AUFMERKSAM
DURCH GELESEN WERDEN!
Das Handbuch nennt besondere Situationen bezüglich
Gefahren, gefährlichen Ereignissen und Situationen verursacht
durch die Bedienung und Wartung des Minimotorrades: laut
Punkt 3, Vorschrift UNI EN 1050:1998 sind diese Situationen
wie folgen bestimmt:
SCHÄDEN: physische Verletzung und / oder Schäden
verursacht durch Gesundheit oder Güterer
GEFÄHRLICHES EREIGNIS: das Ereignis, das einen Schaden
verursachen kann
Vor dem Gebrauch oder der Wartung des Minimotorrad, muss
das vorliegende Handbuch aufmerksam gelesen werden.
Beachten Sie auf die Phasen, die mit das Symbol
GEFÄHRLICHES EREIGNIS oder VORSICHT
gekennzeichnet sind.
WICHTIG: Dieses Handbuch gehört zum Minimotorrad und
muss auch bei Weiterverkauf beim Fahrzeug bleiben.
FÜR DEN NEUEN BESITZER. Sie haben sich für den Kauf
eines Minimotorrads von Polini entschieden und gehören damit
jetzt auch zur Familie der Motorradfahrer und Motorradbesitzer.
Mit diesem neuen Modell wurde ein sehr leistungsstarkes
Motorrad entwickelt. Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss sich
DEUTSCH
der Fahrer in ausgezeichneter körperlicher Form befinden und
außerdem über großes Geschick beim Fahren verfügen. Wer zu
den Gewinnern zählen will, der muss deshalb regelmäßig
Fitnesstraining betreiben und mit dem Motorrad trainieren.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Minimotorrad von Polini so
richtig zufrieden sind. Das Handbuch hilft Ihnen dabei, die
besten Leistungen mit dem Motorrad zu erzielen und so die
Voraussetzungen für die Erfolge bei Wettrennen zu schaffen.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG UND SICHER-
HEITSVORSCHRIFTEN
1- Die meisten tödlichen Verletzungen bei Motorradunfällen sind
Kopfverletzungen. Deshalb beim Fahren IMMER einen
Sturzhelm tragen! Beim Fahren sollten möglichst auch Knie-
und Ellbogenleder (bescheinigt laut Vorschrift EN 1621-1 /
1997) getragen werden. Tragen Sie Motorradkleidung,
geschlossene und fähige Schuhe mit abreibbeständige Sohle.
2- Der Auspuff wird beim Fahren sehr heiß und bleibt auch nach
Abstellen vom Motorrad noch für eine gewisse Zeit heiß. Auf
keinen Fall die heißen Teile vom Auspuff berühren.
Verbrennungsgefahr! Motorradkleidung tragen, die die Beine
vollständig bedeckt!
3- Auf keinen Fall weite Kleidungsstücke tragen, die sich an den
Hebeln, der Fußraste, der Antriebskette oder den Rädern
verfangen können!
4- Schützt eure Umwelt!
WICHTIGER HINWEIS
VERÄNDERUNGEN AM MINIMOTORRAD SOWIE DIE
ENTFERNUNG VON ORIGINALTEILEN KÖNNEN DEN
SICHEREN GEBRAUCH DES FAHRZEUGES
BEEINTRÄCHTIGEN UND ILLEGAL SEIN. ALLE
ÖRTLICHEN UND NATIONALEN VORSCHRIFTEN
MÜSSEN BEACHTET WERDEN.
DIESES MINIMOTORRAD EIGNET SICH NUR FÜR
FAHRER MIT EINEM GEWICHT VON MAXIMAL 80 KG.
Damit Ihre Sicherheit nicht beeinträchtigt wird, sollten Sie
ausschließlich Originalersatzteile von Polini Motori verwenden,
die auch das Beste für Ihr Motorrad sind. Zu
Informationszwecken und um das Bestellen von Ersatzteilen zu
vereinfachen, tragen Sie bitte hier die Daten Ihres Motorrads ein:
MODELL: .................................................................................
HUBRAUM: .............................................................................
KÜHLUNG: .............................................................................
REIFEN: VORNE ............................ HINTEN ............................
CODE: 143.000. ......................... GEWICHT: .........................
1. MONTAGEANLEITUNG VOR DER BENUTZUNG
Das Motorrad wird für den Transport teilweise auseinander
gebaut und muss vor Gebrauch erst wieder korrekt zusammen-
gebaut werden. Nach dem Auspacken sind deshalb eine Reihe
von Kontrollen und Montagearbeiten erforderlich. Für eine kor-
rekte Montage ist es wichtig, dass Sie sich genau an unsere
Montageanleitung halten. Gehen Sie beim Zusammenbauen des
Motorrads bitte wie folgt vor:
1- Das Motorrad auspacken (Bild 1).
2- Kontrollieren, ob sich alle für die Montage notwendigen Teile
im Karton befinden.
- Minimotorrad Polini
- Fußraste
- Halblenker komplett mit Brems
- Ständer
- Schrauben M.6 TCEI
- Schrauben M.8x20 TPSEI
- Bedienungs- und Wartungshandbuch 1 Stk.
- CE Übereinstimmungszeugnis
3- Den Vorderreifen und den Hinterreifen aufpumpen (siehe
Abschnitt 7.10).
1 Stk
2 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
4 Stk.
2 Stk.
1 Stk.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

910 s 6,2 hp910 s 4,2 hpDirt road s 4,2 hp

Inhaltsverzeichnis