Herunterladen Diese Seite drucken

3M Littmann 3100 Bedienungsanleitung Seite 41

Elektronisches stethoskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Littmann 3100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Um die Ohroliven zu entfemen, ziehen Sie sie kriiftig vom Ohrbugel ab.
Umfl8U8
auf den Ohrbiigel.
Entfemen
Anbringen
I
Ohrolive
-
OhrtJugel
11
Ollrolive
-
OhrbOgel
I
::::::, n<!C
n<!C
3. Kopfhorer bequem anpassen
Um die Federspannung im Kopfh6rer zu
reduzieren,
die Ohrbiigel an der Biegung
dicht
bet
dillt
Ohroliven festhalten und allmiihlich auseinanderziehen, bis sie vollkommen ausgeslreckt
shf
_, . .............
..
(180
Grad).
Um die Federspannung zu erhohen, die Ohrbiigel am Obergang zum Kunststoffschlauch
mil lilNlf
Hand festhalten und
zusammendriicken,
bis sich die Kunststoffschliiuche der Ohrbugel
berfihren.
Ggf.
wiederholen.
4. Ein-/Ausschalten
Das Stethoskop ist mit einem fortgeschrittenen Energieverwaltungssystem ausgeriistet.
• Manuelles Einschatten: Driicken Sie den An-/Aus-Schalter und lassen
Sie ihn
los. Die LCD-Anzeige schaltet sich ein und zeigt so an, dass das Stethoskop
eingeschaltet ist.
• Manuelles Ausschatten: Driicken Sie den An-/Aus-Schalter und
blltllP
Sie.
.
·
. . . , ..
~
... , .......
zwei Sekunden lang fest. Die LCD-Anzeige schaltet sich aus und zeigt
so
;in,
dass das Stethoskop ausgeschaltet ist.

Werbung

loading