Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 6.1 Erweiterte Partitionierung (Xpar); Abbildung 6.2 Beispiel Einer Partition-Konfiguration Im Modus Erweiterter Partitionierung (Xpar) (Primepower 2500 Mit 64 Cpus) - Fujitsu PRIMEPOWER 2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstes XSB
Zweites XSB
Jede dieser zwei Komponenten wird als erweitertes Systemboard (XSB) bezeichnet,
im Gegensatz zum physikalischen Systemboard (PSB). XSBs können zur Bildung
von Partitionen kombiniert werden. Die Funktion der Dynamischen Rekonfiguration
(DR) kann benutzt werden, diese Komponenten anderen Partitionen zuzuordnen.
Die folgenden Abbildungen zeigen das Beispiele von Partition-Konfigurationen im
Modus erweiterter Partitionierung (XPAR).
Abbildung 6.2 Beispiel einer Partition-Konfiguration im Modus erweiterter Partitionierung
U41292-J-Z816-4
Physikalisches Systemboard

Abbildung 6.1 Erweiterte Partitionierung (XPAR)

(XPAR) (PRIMEPOWER 2500 mit 64 CPUs)
Hauptspeicher PCI-Controller
Hauptspeicher PCI-Controller
6.2 Partition-Modus
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis