SMA Solar Technology AG
Produktbeschreibung
Lesen oder Schreiben eines einzelnen Modbus-Registers
Wenn auf ein Modbus-Register zugegriffen wird, das nicht im Modbus-Profil enthalten ist oder
wenn ein Modbus-Kommando fehlerhaft ist, wird eine Modbus-Exception generiert. Ebenso werden
Modbus-Exceptions generiert, wenn auf ein nur lesbares Modbus-Register ein Schreibzugriff oder
auf ein nur schreibbares Modbus-Register ein Lesezugriff erfolgt.
Lesen oder Schreiben von Datenblöcken
Um Inkonsistenzen zu verhindern, müssen Datenblöcke zusammengehörender Register oder über
Registerbereiche in einem Schritt gelesen oder geschrieben werden. Die 4 Bytes eines 64 Bit
Modbus-Registers müssen zum Beispiel mit einer Operation in einen 64 Bit SMA Datentypen gele-
sen werden.
Schreiben mehrerer Modbus-Register als Datenblock
Werden mehrere Register im Datenblock geschrieben (Modbus-Kommandos 0x10 und 0x17) und
es tritt ein Fehler beim Schreiben auf, wird mit dem nächsten Register im Datenblock fortgefahren.
Sind Daten voneinander abhängig oder schließen sie sich gegenseitig aus, werden die Daten nur
verarbeitet, wenn der gesamte Datenblock gültig ist. Ansonsten wird der ganze Datenblock verwor-
fen.
Bei einem Fehler wird eine Modbus-Exception generiert.
Lesen mehrerer Modbus-Register als Datenblock
Wird ein Datenblock gelesen und kann in dessen Datenbereich mindestens ein im Modbus-Profil
definiertes Register ermittelt werden, so wird eine Antwort zurückgegeben. Enthält dieser Block
außerdem Modbus-Register, die nicht im Modbus-Profil definiert sind, so wird für deren Abfrage-
werte jeweils NaN eingesetzt. Wenn keines der Modbus-Register im Datenbereich eines Daten-
blocks im Modbus-Profil definiert ist, so ist die Abfrage ungültig und es wird eine Modbus-Exception
generiert.
Modbus-Exceptions
Modbus-Exceptions, siehe Spezifikation „Modbus Application Protocol Specification", unter
http://www.modbus.org/specs.php.
Technische Beschreibung
WEBBOX_MODBUS-TB-DE-19
15