Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMA 485-Datenmodul Installationsanleitung
SMA 485-Datenmodul Installationsanleitung

SMA 485-Datenmodul Installationsanleitung

Kommunikationsschnittstelle für sma wechselrichte

Werbung

Kommunikationsschnittstelle für SMA Wechselrichter
485-Datenmodul
Installationsanleitung
485i-Module-IA-de-19 | Version 1.9
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA 485-Datenmodul

  • Seite 1 Kommunikationsschnittstelle für SMA Wechselrichter 485-Datenmodul Installationsanleitung 485i-Module-IA-de-19 | Version 1.9 DEUTSCH...
  • Seite 2: Rechtliche Bestimmungen

    Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.1 485-Datenmodul ........
  • Seite 4: Hinweise Zu Diesem Dokument

    1  Hinweise zu diesem Dokument SMA Solar Technology AG 1 Hinweise zu diesem Dokument Gültigkeitsbereich Dieses Dokument gilt für den Gerätetyp „485I-MOD-G1 BGCB“ ab Hardware-Version B5 und Firmware-Version 4.00. Zielgruppe Dieses Dokument ist für Fachkräfte. Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.2 „Qualifikation der...
  • Seite 5 SMA Solar Technology AG 1  Hinweise zu diesem Dokument Auszeichnungen Auszeichnung Erklärung Beispiel fett • Display-Texte • Im Feld Energie ist der Wert ablesbar. • Elemente auf einer Benutzeroberfläche • Einstellungen wählen. • Anschlüsse • Im Feld Minuten den Wert 10 eingeben.
  • Seite 6: Sicherheit

    Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt zu verändern oder Bauteile einzubauen, die nicht ausdrücklich von SMA Solar Technology AG für dieses Produkt empfohlen oder vertrieben werden. Setzen Sie das 485-Datenmodul ausschließlich nach den Angaben der beiliegenden Dokumentationen ein. Ein anderer Einsatz kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
  • Seite 7: Qualifikation Der Fachkräfte

    SMA Solar Technology AG 2  Sicherheit 2.2 Qualifikation der Fachkräfte Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur Fachkräfte durchführen. Die Fachkräfte müssen über folgende Qualifikationen verfügen: • Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten und Anlagen • Kenntnis im Umgang mit Gefahren und Risiken bei der Installation und Bedienung elektrischer Geräte und Anlagen...
  • Seite 8: Lieferumfang

    3.2 Bestelloption 485-Datenmodul als Nachrüstsatz Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder bei Beschädigungen mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Abbildung 2: Bestandteile des Lieferumfangs für das 485-Datenmodul als Nachrüstsatz Position Anzahl Bezeichnung 485-Datenmodul mit: •...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Abbildung 3: Aufbau des 485-Datenmoduls Position Bezeichnung Innensechskantschraube Stecker Stecker mit angeschlossenem Widerstand Stecker des Flachbandkabels Flachbandkabel Typenschild 4.2 Typenschild Das Typenschild identifiziert das 485-Datenmodul eindeutig. Das Typenschild befindet sich rechts unten auf der Rückseite des 485-Datenmoduls. Abbildung 4: Angaben auf dem Typenschild Installationsanleitung 485i-Module-IA-de-19...
  • Seite 10: Position Bezeichnung

    Hardware-Version des 485-Datenmoduls Type Gerätetyp Die Angaben auf dem Typenschild benötigen Sie für den sicheren Gebrauch des 485-Datenmoduls und bei Fragen an die SMA Service Line. Das Typenschild muss dauerhaft am 485-Datenmodul angebracht sein. Symbol auf dem Typenschild Symbol Bezeichnung Erklärung...
  • Seite 11: Anschluss

    SMA Solar Technology AG 5  Anschluss 5 Anschluss 5.1 Geräteübersicht Abbildung 6: Übersicht des Anschlussbereichs Position Bezeichnung Hochgeklapptes Display mit Schraube Kabelweg zu den Steckern des 485-Datenmoduls Öffnung im Gehäuse des Wechselrichters für Kabelverschraubung Montageort des 485-Datenmoduls im Wechselrichter Installationsanleitung 485i-Module-IA-de-19...
  • Seite 12: 485-Datenmodul In Den Wechselrichter Einbauen

    5  Anschluss SMA Solar Technology AG 5.2 485-Datenmodul in den Wechselrichter einbauen Lebensgefahr durch Stromschlag beim Öffnen des Wechselrichters Tod oder schwere Verletzungen • Den Wechselrichter AC- und DC-seitig spannungsfrei schalten und öffnen (siehe Installationsanleitung des Wechselrichters). 2. Schraube des Displays so weit lösen, bis sich das Display hochklappen lässt.
  • Seite 13 SMA Solar Technology AG 5  Anschluss 6. 485-Datenmodul einsetzen und Flachbandkabel hinter dem Display nach oben schieben. Dabei muss die Führungsnase an der Oberseite des 485-Datenmoduls in das Loch in der Kunststoffhalterung im Wechselrichter treffen. 7. 485-Datenmodul mit Innensechskant-Schraube handfest festschrauben (SW 3, Drehmoment: 1,5 Nm).
  • Seite 14: 485-Datenmodul Anschließen

    • Das Kabel vorbereiten • Das Kabel am 485-Datenmodul anschließen Das Kabel vorbereiten 1. An dem Ende des Kabels, das an das 485-Datenmodul angeschlossen werden soll, 40 mm des Kabelmantels entfernen. 2. Den Kabelschirm bis auf 15 mm kürzen. 3. Den überschüssigen Kabelschirm auf den Kabelmantel umschlagen.
  • Seite 15: Das Kabel Am 485-Datenmodul Anschließen

    SMA Solar Technology AG 5  Anschluss Das Kabel am 485-Datenmodul anschließen 1. Display hochklappen bis es einrastet. 2. Überwurfmutter der Kabelverschraubung am Wechselrichter abdrehen. 3. Dichtung aus der Kabelverschraubung von innen herausdrücken. 4. Das Kabel durch die gelöste Überwurfmutter und Kabelverschraubung von außen in den Wechselrichter führen.
  • Seite 16 Zuordnung der Kabel zu den Steckern beliebig. Signal 485-Datenmodul RS485-Bus Aderfarbe Data+ Data- 12. Federzugklemmen schließen. 13. Das Kabel mit dem Kabelschirm in die Schirmanschlussklemme am 485-Datenmodul drücken. ☑ 2 Kabel sind am 485-Datenmodul angeschlossen. oder ☑ 1 Kabel ist am 485-Datenmodul angeschlossen. 485i-Module-IA-de-19 Installationsanleitung...
  • Seite 17 SMA Solar Technology AG 5  Anschluss 14. Überwurfmutter der Kabelverschraubung handfest anschrauben. Dadurch werden die Kabel vor Zug entlastet. 15. Display herunterklappen und Schraube des Displays handfest festschrauben. 16. Wechselrichter schließen (siehe Installationsanleitung des Wechselrichters). 17. Anderes Kabelende am RS485-Bus anschließen (Informationen zur Anschlussbelegung und Verdrahtung im System, siehe Technische Beschreibung „RS485-Verkabelungsprinzip“).
  • Seite 18: Außerbetriebnahme

    7. Die Kabel vom 485-Datenmodul entfernen. 8. Gegenmutter der Kabelverschraubung lösen. 9. Kabelverschraubung und die Kabel aus dem Wechselrichter ziehen. 10. Schraube des 485-Datenmoduls lösen und 485-Datenmodul entfernen. 11. Federzugklemmen der Stecker am 485-Datenmodul schließen. 12. Display herunterklappen und Schraube des Displays handfest festdrehen.
  • Seite 19: 485-Datenmodul Für Versand Verpacken

    SMA Solar Technology AG 6  Außerbetriebnahme 6.2 485-Datenmodul für Versand verpacken • Das 485-Datenmodul verpacken. Dabei die Originalverpackung oder eine Verpackung verwenden, die sich für Gewicht und Größe des 485-Datenmoduls eignet . 6.3 485-Datenmodul entsorgen • Das 485-Datenmodul nach den am Installationsort geltenden Entsorgungsvorschriften für Elektronikschrott entsorgen.
  • Seite 20: Fehlersuche

    Datenstau führen. Hält dieser Zustand länger als 5 Minuten an, führt der Wechselrichter ein Reset des 485-Datenmoduls durch. Aufgrund des Datenstaus kann der Wechselrichter das 485-Datenmodul nach dem Reset nicht mehr erkennen. Abhilfe: • Warten, bis der Wechselrichter am nächsten Morgen neu gestartet ist, dann erkennt der Wechselrichter das 485-Datenmodul.
  • Seite 21: Technische Daten

    SMA Solar Technology AG 8  Technische Daten 8 Technische Daten Mechanische Größen Breite x Höhe x Tiefe 73 mm x 88 mm x 34 mm Gewicht 71 g Kommunikation Kommunikationsschnittstelle RS485 Maximale Kabellänge 1200 m Anschlüsse Steckertyp 4-polige Federzugklemme Anzahl der RS485-Anschlüsse Umgebungsbedingungen im Betrieb Umgebungstemperatur − 25 °C bis +85 °C Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend 5 % bis 95 %...
  • Seite 22: Kontakt

    9  Kontakt SMA Solar Technology AG 9 Kontakt Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen folgende Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Typ, Seriennummer und Firmware-Version des Wechselrichters • Typ, Seriennummer, Hard- und Firmware-Version des 485-Datenmoduls •...
  • Seite 23 +562 2820 2101 08600SUNNY (08600 78669) Perú International: +27 (0)21 826 0600 Australia SMA Australia Pty Ltd. Other countries International SMA Service Line Sydney Niestetal 00800 SMA SERVICE Toll free for Australia: (+800 762 7378423) 1800 SMA AUS (1800 762 287)
  • Seite 24 SMA Solar Technology www.SMA-Solar.com...

Inhaltsverzeichnis