Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMA Sunny WebBox Technische Beschreibung
SMA Sunny WebBox Technische Beschreibung

SMA Sunny WebBox Technische Beschreibung

Modbus-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny WebBox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
SUNNY WEBBOX Modbus
-Schnittstelle
®
WEBBOX_MODBUS-TB-DE-19 | Version 1.9
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA Sunny WebBox

  • Seite 1 Technische Beschreibung SUNNY WEBBOX Modbus -Schnittstelle ® WEBBOX_MODBUS-TB-DE-19 | Version 1.9 DEUTSCH...
  • Seite 2: Rechtliche Bestimmungen

    SMA Solar Technology AG Rechtliche Bestimmungen Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.2 Qualifikation der Zielgruppe ..................9 2.3 Hinweise zur Datensicherheit ..................9 Produktbeschreibung ................10 3.1 Modbus-Protokoll ..................... 10 3.2 SMA Modbus-Profil ....................10 3.3 Anlagentopologie ....................10 3.4 Adressierung und Datenübertragung im Modbus-Protokoll ......13 3.4.1 Unit IDs ......................... 13 3.4.2 Zuordnung der Modbus-Register zu Unit IDs .............
  • Seite 4 5.2 Gateway (Unit ID = 1) ................... 25 5.3 Anlagenparameter (Unit ID = 2) ................26 5.4 SMA Geräte (Unit ID = 3 bis 247) ..............27 5.4.1 Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte ............27 5.4.2 Gerätefamilie SB n000US .................. 29 5.4.3 Gerätefamilie SB nn000TL-US-12 ..............
  • Seite 5: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Hinweise zu diesem Dokument 1 Hinweise zu diesem Dokument Gültigkeitsbereich Dieses Dokument gilt für die im Kapitel 7.1 „Unterstützte SMA Geräte“, Seite 70, aufgeführten SMA Geräte. Es beschreibt die von SMA implementierte Variante des Kommunikationsprotokolls „Modbus Application Protocol“ sowie die dazugehörenden Parameter, Messwerte und Daten- ®...
  • Seite 6 Hinweise zu diesem Dokument SMA Solar Technology AG Symbole Symbol Erklärung Information, die für ein bestimmtes Thema oder Ziel wichtig, aber nicht sicherheitsre- levant ist. ◻ Voraussetzung, die für ein bestimmtes Ziel gegeben sein muss. ☑ Erwünschtes Ergebnis. Auszeichnungen Auszeichnung...
  • Seite 7 Acquisition SCADA als Beispiel für ein Modbus-Master- System verwendet. SMA Feldbus Schnittstelle zur Kommunikation zwischen SMA Geräten, z. B. RS485 oder Ethernet. Für Informationen zu den unterstützten Kommuni- kationsschnittstellen beachten Sie die Daten- blätter der SMA Geräte. SMID Supervised Multiple Input...
  • Seite 8 Hinweise zu diesem Dokument SMA Solar Technology AG String Monitoring Unit Eine String Monitoring Unit erkennt, in Koope- ration mit einem Sunny Central String-Monitor Controller, eine Minderleistung oder den Ausfall von Solarpanels (Strings). Coordinated Universal Time Koordinierte Weltzeit Virtual Private Network...
  • Seite 9: Sicherheit

    SMA Solar Technology AG Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Modbus-Schnittstelle der WebBox ist für den industriellen Gebrauch konzipiert und hat folgen- de Aufgaben: • Ferngesteuerte Abfrage von Messwerten einer PV-Anlage. • Ferngesteuerte Änderung von Parametern einer PV-Anlage. Die Modbus-Schnittstelle kann über das Protokoll Modbus TCP verwendet werden.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    SMA Gerätedaten und Modbus-Adressen ist im SMA Modbus-Profil in Bereiche eingeteilt, die über Unit IDs adressierbar sind (siehe Kapitel 3.4 „Adressierung und Datenübertragung im Modbus- Protokoll“, Seite 13). Um den Zugriff auf Daten eines SMA Gerätes zu ermöglichen, ist ein spezielles Gateway erforder- lich, das über die WebBox bereitgestellt wird. 3.3 Anlagentopologie Das SMA Modbus-Profil wurde für eine hierarchische Anlagenstruktur entwickelt.
  • Seite 11 SMA Solar Technology AG Produktbeschreibung Beispiel 1: Anlagentopologie aus Sicht der SMA Geräte Linie Erklärung IP Netzwerkverbindung zwischen SCADA-System und WebBox (Router der PV-Anlage) SMA Feldbus Logische Zuordnung von SMA Gerät zu Unit ID Technische Beschreibung WEBBOX_MODBUS-TB-DE-19...
  • Seite 12 Produktbeschreibung SMA Solar Technology AG Beispiel 2: Anlagentopologie aus Sicht des Modbus-Protokolls In der Beispielgrafik unten sind ein Wechselrichter sowie eine String Monitoring Unit jeweils einer Unit ID zugeordnet. Dadurch werden deren Daten über das Modbus-Protokoll verfügbar. Unit ID 1 und Unit ID 2 repräsentieren das Gateway zur Modbus-Schnittstelle sowie die Anlagenparameter.
  • Seite 13: Adressierung Und Datenübertragung Im Modbus-Protokoll

    In der Zuordnungstabelle „Anlagenparameter (Unit ID = 2)“ sind Parameter und Messwerte der WebBox sowie der PV-Anlage gespeichert. In den Zuordnungstabellen „SMA Geräte (Unit ID = 3 bis 247)“ sind die für einzelne SMA Geräte- familien verwendeten Parameter und Messwerte in separaten Tabellen gespeichert.
  • Seite 14: Modbus-Registeradresse, Registerbreite Und Datenblock

    Produktbeschreibung SMA Solar Technology AG 3.4.3 Modbus-Registeradresse, Registerbreite und Datenblock Ein Modbus-Register ist 16 Bit breit. Für breitere Datentypen werden zusammenhängende Modbus- Register verwendet und als Datenblock betrachtet. Die Anzahl der zusammenhängen Modbus- Register ist in den Zuordnungstabellen angegeben. Die Adresse des ersten Modbus-Registers im Datenblock ist die Startadresse des Datenblocks.
  • Seite 15 Um Inkonsistenzen zu verhindern, müssen Datenblöcke zusammengehörender Register oder über Registerbereiche in einem Schritt gelesen oder geschrieben werden. Die 4 Bytes eines 64 Bit Modbus-Registers müssen zum Beispiel mit einer Operation in einen 64 Bit SMA Datentypen gele- sen werden.
  • Seite 16: Sma Datentypen

    3.6 SMA Datentypen 3.6.1 Datentypen und NaN-Werte Die folgende Tabelle zeigt die im SMA Modbus-Profil verwendeten Datentypen und stellt diesen mögliche NaN-Werte gegenüber. Die SMA Datentypen werden in den Zuordnungstabellen in der Spalte Typ aufgeführt. Sie beschreiben die Datenbreite der zugeordneten Werte:...
  • Seite 17: Bit Integer-Werte

    0 … 7 3.7 SMA Datenformate Die folgenden SMA Datenformate beschreiben, wie SMA Daten zu interpretieren sind. Die Daten- formate spielen z. B. bei der Anzeige von Daten oder bei deren Weiterverarbeitung eine Rolle. Die SMA Datenformate werden in den Zuordnungstabellen in der Spalte Format aufgeführt.
  • Seite 18 Text oder Zahl. Eine RAW-Zahl hat keine Nachkommastellen und keine Tausender- oder sonstigen Trennzeichen. Codierte Zahlenwerte. Die Aufschlüsselung der möglichen Codes finden Sie jeweils direkt unter der Bezeichnung des Modbus-Registers in den SMA Modbus-Profil – ENUM Zuordnungstabellen (siehe auch Kapitel 7.7 „Häufig verwendete Zahlen-Codes (ENUM)“, Seite 77).
  • Seite 19: Inbetriebnahme & Konfiguration

    Vorgehen: Firmware-Stand prüfen und bei Bedarf ein Firmware-Update durchführen (Firmware-Update für die Sunny WebBox siehe Bedienungsanleitung der WebBox). Ein Firmware-Update auf eine neuere Version wird empfohlen, damit die WebBox die in der jeweils aktuellen Version des SMA Modbus-Profils enthaltenen SMA Geräte unterstützen kann. Die notwendige Firm- ware-Version finden Sie in Kapitel 7.1 „Unterstützte SMA Geräte“, Seite 70.
  • Seite 20: Modbus Aktivieren Und Port Konfigurieren

    SMA Solar Technology AG 4.2 Modbus aktivieren und Port konfigurieren Wenn Sunny WebBox bereits mit der notwendigen Firmware ausgestattet ist oder Sie bereits die passende Firmware installiert haben, müssen Sie die Modbus-Schnittstelle aktivieren. Standardmä- ßig ist die Modbus-Schnittstelle in der Sunny WebBox deaktiviert. Falls notwendig, können Sie mit den nachfolgenden Schritten auch den Kommunikations-Port für das Modbus-Protokoll anpassen.
  • Seite 21: Unit Ids Über Das Gateway Ändern

    Sunny WebBox angeschlossen sind. [Erfassung starten] wählen. ☑ Die Sunny WebBox beginnt mit der Erfassung aller Geräte und zeigt den Fortschritt der Er- fassung an. Sobald alle Geräte erfasst wurden, meldet die Sunny WebBox „### Geräteerfassung beendet ###“.
  • Seite 22: Unit Ids Im Gateway Ändern

    Die folgende Tabelle zeigt eine beispielhafte Zuordnung von Gerät zu Unit ID. Nachträglich erfasst wurde ein SMA Gerät mit der Geräte-ID = 160 und der Seriennummer 2145600320, als drittes Gerät in der Anlage (Modbus-Adressen 42117 bis 42120). Die Unit ID wurde bei diesem Gerät...
  • Seite 23: Unit Ids Über Die Benutzeroberfläche Ändern

    SMA Solar Technology AG Inbetriebnahme & Konfiguration 4.5 Unit IDs über die Benutzeroberfläche ändern Übersicht: • Zuordnungstabelle in der Benutzeroberfläche anzeigen • Unit ID in der Zuordnungstabelle der Benutzeroberfläche ändern Automatische Prüfung der Unit IDs Sie können in der Benutzeroberfläche keine Unit ID doppelt vergeben und nur Unit IDs aus dem gültigen Bereich vergeben.
  • Seite 24: Sma Modbus-Profil - Zuordnungstabellen

    Beschreibung/Zahlen- Kurze Beschreibung des Modbus-Registers und der verwendeten Zah- Code(s) len-Codes. Wenn vorhanden, wird zusätzlich der Name des SMA Datenkanals in eckigen Klammern angegeben. Anzahl der belegten Modbus-Register (siehe Kapitel 3.4 und folgende) Datentyp, z. B. U32 = 32 Bit ohne Vorzeichen (siehe Kapitel 3.4) Format Datenformat des abgespeicherten Wertes, z.
  • Seite 25: Gateway (Unit Id = 1)

    In der folgenden Tabelle finden Sie die vom Gateway bereitgestellten Parameter und Messwerte, auf die Sie unter Unit ID = 1 zugreifen können sowie die Zuordnung der SMA Geräte zu den Unit IDs. Sie erreichen das Gateway über die IP-Adresse der WebBox: Unit ID = 255 Für Unit ID = 255 beachten Sie Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13.
  • Seite 26: Anlagenparameter (Unit Id = 2)

    WebBox an die Geräte der PV-Anlage weitergegeben und dort, je nach Gerätetyp, entsprechend verarbeitet. Messwerte, wie z. B. Energiezähler, werden von den Geräten abgefragt und als akkumulierte Werte bereitgestellt: Beschreibung/Zahlen-Code 30001 Versionsnummer des SMA Modbus-Profils 30003 Geräte-ID der WebBox Modbus-Datenänderung: Zählerwert wird erhöht, 30007 wenn sich Daten im Profil geändert haben.
  • Seite 27: Sma Geräte (Unit Id = 3 Bis 247)

    SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 5.4 SMA Geräte (Unit ID = 3 bis 247) 5.4.1 Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte In der folgenden Tabelle finden Sie die Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3 - 247 zugreifen können. Die Tabelle gilt nicht für die Unit IDs 1 und 2.
  • Seite 28 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 30793 Netzspannung Phase-CA (V) [VacL31] FIX2 30795 Netzstrom AC (A) [Iac] FIX3 30803 Netzfrequenz (Hz) [Fac] FIX2 30805 Blindleistung (var) [Qac] FIX2 30813 Scheinleistung (VA) [Sac] FIX0 30837 Wirkleistungssollwert (W) [P-WSpt] FIX0 34109 Kühlkörpertemperatur 1 (°C) [TmpHs]...
  • Seite 29: Gerätefamilie Sb N000Us

    Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für diese Gerätefamilie. Beschreibung/Zahlen-Code Geräteklasse [MainModel]:...
  • Seite 30 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 547 = Netzstörung von einem anderen Gerät des 3- Phasen-Systems erkannt und gemeldet 1004 = Die automatische Netztyperkennung ist fehlgeschlagen. Verwendet in USA für 208V/240V/277V Netze 1007 = Zu großer Strom in der GFDI/Erdstrom Strommessung 1255 = Netzüber- oder -unterspannung wurde fest-...
  • Seite 31 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 1470 = Störung 2100 = Leistungsbegrenzung zur Schieflastvermei- dung (Power Balancing) 30513 Gesamtertrag (Wh) [E-Total] FIX0 30521 Betriebszeit (s) [h-On] Dauer 30525 Einspeisezeit (s) [h-Total] Dauer 30529 Gesamtertrag (Wh) [E-Total] FIX0 30531 Gesamtertrag (kWh) [E-Total]...
  • Seite 32: Gerätefamilie Sb Nn000Tl-Us-12

    Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für diese Gerätefamilie. Beschreibung/Zahlen-Code Geräteklasse [MainModel]:...
  • Seite 33 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 163 = L/N vertauscht 166 = Arbeitsspeicher defekt 168 = Codespeicher defekt 189 = Programmablauf (Statusmaschine) 207 = Brückenkurzschluss 208 = Programmablauf (Watchdog) 542 = Interne Messvergleichsstörung 543 = Interne Messvergleichsstörung 546 = Störung in der Messwerterfassung 547 = Netzstörung von einem anderen Gerät des 3-...
  • Seite 34 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG Betriebszustand [Mode]: 295 = MPP 381 = Stopp 443 = Konstantspannung 557 = Temperatur-Derating ist aktiv 1392 = Fehler 30241 1466 = Warten ENUM 1467 = Starten 1468 = MPP-Suche 1470 = Störung...
  • Seite 35: Gerätefamilie Sc Nnncp Und Sc Nnnhe-20

    Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Zusätzlich zu dieser Tabelle gelten die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1 „Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27: Beschreibung/Zahlen-Code...
  • Seite 36 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG Fehler [Error]: 267 = Wechselrichter 30243 ENUM 1395 = DC-Bereich 1396 = AC-Netz 30247 Aktuelle, vollständige Eventnummer [ErrNoSma] FIX0 Status des GFDI-Relais [DInGfdi]: 30249 51 = geschlossen ENUM 311 = offen Status der Wiederanlaufsperre [ManResStt]: 1690 = Schnellabschaltung 2386 = Überspannung...
  • Seite 37 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 30821 Verschiebungsfaktor, über alle Phasen [PF] FIX2 Erregungsart des cos φ [PFExt]: 30823 1041 = Kapazitiv ENUM 1042 = Induktiv Betriebsart der Blindleistungsregelung [Q-VArMod]: 303 = Aus 1069 = Blindleistungs-/Spannungskennlinie Q(U) 1070 = Blindleistung Q, direkte Vorgabe 1071 = Blindleistung konst.
  • Seite 38 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 30839 Wirkleistungssollwert (%) [P-WNom] FIX0 AC-Spannungen (Durchschnitt aller Strangspannun- 30841 FIX2 gen) (V) [Vac] Betriebsart der statischen Spannungshaltung bei „Q at Night“ [QoDQ-VArMod]: 303 = Aus 1069 = Blindleistungs-/Spannungskennlinie Q(U) 1070 = Blindleistung Q, direkte Vorgabe 1071 = Blindleistung konst.
  • Seite 39 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen Betriebszustand [SpntRemEna]: 40009 381 = Stopp ENUM 569 = Eingeschaltet Externe Messung des Isolationswiderstandes: 40020 303 = Aus ENUM 308 = Ein Technische Beschreibung WEBBOX_MODBUS-TB-DE-19...
  • Seite 40: Gerätefamilie Sc Nnnhe-Us

    Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Zusätzlich zu dieser Tabelle gelten die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1 „Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27: Beschreibung/Zahlen-Code 30199 Zeit bis Netzzuschaltungsversuch (s) [TmsRmg]...
  • Seite 41 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 30535 Tagesertrag (Wh) [E-heute] FIX0 30537 Tagesertrag (kWh) [E-heute] FIX0 30539 Tagesertrag (MWh) [E-heute] FIX0 30547 Betriebszeit Innenraumlüfter 2 (s) [CntFanCab2] Dauer 30549 Betriebszeit Kühlkörperlüfter (s) [CntFanHs] Dauer 30797 Netzstrom L1 (A) [IacL1]...
  • Seite 42 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG Betriebsart der Wirkleistungsbegrenzung [P-WMod]: 303 = Aus 1077 = Wirkleistungsbegrenzung P (W) 1078 = Wirkleistungsbegrenzung P in (%) von PMAX 30835 ENUM 1079 = Wirkleistungsbegrenzung P durch Anlagen- steuerung 1390 = Wirkleistungsbegrenzung P über analogen...
  • Seite 43: Gerätefamilie Sc Nnnhe, Sc Nnnhe-10 Und Sc Nnnhe-11

    SC nnnHE-11 unterstützten Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Zusätzlich zu dieser Tabelle gelten die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1 „Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27: Beschreibung/Zahlen-Code...
  • Seite 44 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG steuerung 1074 = cos φ, direkte Vorgabe 1075 = cos φ, Vorgabe durch Anlagensteuerung 1076 = cos φ(P) – Kennlinie 1387 = Blindleistung Q, Vorgabe über analogen Eingang 1388 = cos φ, Vorgabe über analogen Eingang...
  • Seite 45: Gerätefamilie Sc Nnnu

    Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Zusätzlich zu dieser Tabelle gelten die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1 „Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27: Beschreibung/Zahlen-Code 30199 Zeit bis Netzzuschaltungsversuch (s) [TmsRmg]...
  • Seite 46 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 30535 Tagesertrag (Wh) [E-heute] FIX0 30537 Tagesertrag (kWh) [E-heute] FIX0 30539 Tagesertrag (MWh) [E-heute] FIX0 30547 Betriebszeit Innenraumlüfter 2 (s) [CntFanCab2] Dauer 30549 Betriebszeit Kühlkörperlüfter (s) [CntFanHs] Dauer 30797 Netzstrom L1 (A) [IacL1]...
  • Seite 47: Gerätefamilien Si Und Sbu

    In dieser Tabelle finden Sie die von den Gerätefamilien SI und SBU unterstützten Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für diese Gerätefamilie. Beschreibung/Zahlen-Code Geräteklasse:...
  • Seite 48 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 30565 Anzahl Generatorstarts [GnStrCnt] FIX0 Zähler für Amperestunden Batterieladung (Ah) 30567 FIX0 [AhCntIn] Zähler für Amperestunden Batterieentladung (Ah) 30569 FIX0 [AhCntOut] 30571 Zählerstand Verbrauchszähler (Wh) [TotLodEgyCnt] FIX0 30573 Betriebszeit Generator (s) [GnOpTmh]...
  • Seite 49 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 30797 Netzstrom L1 (A) [InvCur] FIX3 30799 Netzstrom L2 (A) [InvCurSlv1] FIX3 30801 Netzstrom L3 (A) [InvCurSlv2] FIX3 30803 Netzfrequenz (Hz) [InvFrq] FIX2 30805 Blindleistung (var) [TotInvPwrRt] FIX2 30807 Blindleistung L1 (var) [InvPwrRt]...
  • Seite 50 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG Momentane Eigenverbrauchserhöhung (W) [SlfCsm- 30873 FIX0 pIncPwr] Status des Multifunktionsrelais [Rly1Stt]: 30875 51 = Geschlossen ENUM 311 = Offen Status Stromversorgung [LodGdConStt]: 303 = Aus 30877 1461 = Netz zugeschaltet ENUM 1462 = Backup nicht verfügbar 1463 = Backup Grund für Generatoranforderung [GnDmdSrc]:...
  • Seite 51 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen Leistung externer Netzanschluss Phase C (W) 30891 FIX0 [ExtPwrAtSlv2] Blindleistung externer Netzanschluss (var) 30893 FIX0 [TotExtPwrRt] Blindleistung externer Netzanschluss Phase A (var) 30895 FIX0 [ExtPwrRt] Blindleistung externer Netzanschluss Phase B (var) 30897...
  • Seite 52 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG Betriebszustand [ManStr]: 40009 381 = Stopp ENUM 569 = Eingeschaltet Quittierung [ErrAckn]: 40011 ENUM 26 = Fehler quittieren 40031 Nennkapazität der Batterie (Ah) [BatCpyNom] FIX0 40033 Maximale Batterietemperatur (°C) [BatTmpMax] TEMP Batterietyp [BatTyp]:...
  • Seite 53 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 40061 Lastgrenze Generatorstart (W) [GnPwrStr] FIX0 Netzbildende Erzeuger [ExtSrc]: 1799 = keine 1801 = Netz 40071 ENUM 1802 = Netz und Generator 1803 = Ungültige Konfiguration für den PV- Erzeugungszähler Untere Entladegrenze bei Eigenverbrauchserhöhung...
  • Seite 54 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG Frequenzüberwachung Minimalschwelle (Hz) 40101 FIX2 [GdFrqMin] Frequenzüberwachung Maximalschwelle (Hz) 40103 FIX2 [GdFrqMax] Frequenzüberwachung Hysterese Minimalschwelle 40105 FIX2 (Hz) [GdFrqMinDel] Frequenzüberwachung Hysterese Maximalschwelle 40107 FIX2 (Hz) [GdFrqMaxDel] Eingestellte Ländernorm [Country]: 42 = AS4777.3...
  • Seite 55 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 40133 Netz-Nennspannung (V) [GdVtgNom] FIX0 40135 Nennfrequenz (Hz) [GdFrqNom] FIX2 Generatorfehler quittieren [GnAck]: 40137 ENUM 26 = Fehler quittieren 40141 Maximale Startversuche nach Fehler [AutoStr] FIX0 Wirkstromvorgabe für die Betriebsart „Anlagensteue- 40143 FIX2 rung“...
  • Seite 56: Gerätefamilie Stp Nn000Tl-10

    Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für diese Gerätefamilie. Beschreibung/Zahlen-Code Geräteklasse [MainModel]:...
  • Seite 57 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen Netz Schütz [Op.GriSwStt]: 30217 51 = Schütz geschlossen ENUM 311 = Schütz offen Temperatur Derating [Inv.TmpLimStt]: 30219 557 = Abregelung aufgrund von Temperatur ENUM 884 = Nicht aktiv 30225 Isolationswiderstand (Ohm) [Riso] FIX0 Maximal dauerhaft mögliche Wirkleistung, fest einge-...
  • Seite 58 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 30797 Netzstrom L1 (A) [GridMs.A.phsA] FIX3 30799 Netzstrom L2 (A) [GridMs.A.phsB] FIX3 30801 Netzstrom L3 (A) [GridMs.A.phsC] FIX3 30803 Netzfrequenz (Hz) [GridMs.Hz] FIX2 30805 Blindleistung (var) [GridMs.TotVAr] FIX2 30807 Blindleistung L1 (var) [GridMs.VAr.phsA] FIX0 30809 Blindleistung L2 (var) [GridMs.VAr.phsB]...
  • Seite 59 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 31793 String-Strom, String 1 (A) [A1.Ms.Amp] FIX3 31795 String-Strom, String 2 (A) [A2.Ms.Amp] FIX3 31797 String-Strom, String 3 (A) [A3.Ms.Amp] FIX3 31799 String-Strom, String 4 (A) [A4.Ms.Amp] FIX3 31801 String-Strom, String 5 (A) [A5.Ms.Amp] FIX3 31803 String-Strom, String 6 (A) [B1.Ms.Amp]...
  • Seite 60: Optiprotect

    In dieser Tabelle finden Sie die von Optiprotect unterstützten Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für dieses Gerätemodell. Beschreibung/Zahlen-Code Geräteklasse [MainModel]:...
  • Seite 61 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen Lesen der Zeitzone (UTC). [TmZn] 30195 Mögliche Werte siehe Kapitel 7.6 „Zahlen-Codes für ENUM Zeitzonen“, Seite 75. Event-ID des aktuellen Events [ErrNo] (Stellenanzahl 30197 wird durch Gerät begrenzt); siehe Kapitel 6 FIX0 „Fehlersuche“, Seite 69.
  • Seite 62 SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen SMA Solar Technology AG 31793 String-Strom 1 bis 32 (A) [Ipv1.1.B] bis [Ipv4.4.B] FIX3 31855 Zustand des überwachten Strings 1 bis 32 [DcInStt1.1.B] bis [DcInStt4.4.B]: 307 = OK 467 = DC-Überspannung 477 = Inversstrom 1492 = String temporär ausgruppiert wegen Erd-...
  • Seite 63: Sunny String-Monitor

    In dieser Tabelle finden Sie die von Sunny String-Monitor unterstützten Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für dieses Gerätemodell. Beschreibung/Zahlen-Code...
  • Seite 64: Sunny Central String-Monitor Controller

    Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für dieses Gerätemodell. Beschreibung/Zahlen-Code 30057 Seriennummer [Serial Number]...
  • Seite 65: Sunny Central String-Monitor Us

    Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für dieses Gerätemodell. Beschreibung/Zahlen-Code 30057 Seriennummer [Serial Number]...
  • Seite 66: Sma Meteo Station

    SMA Solar Technology AG 5.4.14 SMA Meteo Station In dieser Tabelle finden Sie die von der SMA Meteo Station unterstützten Messwerte und Parame- ter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13).
  • Seite 67 SMA Solar Technology AG SMA Modbus-Profil – Zuordnungstabellen 34625 Umgebungstemperatur (°F) [TmpAmb F] TEMP 34627 Umgebungstemperatur (K) [TmpAmb K] TEMP 34629 PV-Modultemperatur (°F) [TmpMdul F] TEMP 34631 PV-Modultemperatur (K) [TmpMdul K] TEMP 34633 Windgeschwindigkeit (km/h) [WindVel km/h] FIX1 34635 Windgeschwindigkeit (mph) [WindVel mph]...
  • Seite 68: Sunny Sensorbox

    In dieser Tabelle finden Sie die von der Sunny Sensorbox unterstützten Messwerte und Parameter, auf die Sie unter den Unit IDs = 3-247 zugreifen können (siehe Kapitel 3.4.1 „Unit IDs“, Seite 13). Adressen-Kompatibilität Die Zuordnungen in Kapitel 5.4.1„Gemeinsame Adressen aller SMA Geräte“, Seite 27, gelten nicht für dieses Gerätemodell. Beschreibung/Zahlen-Code Geräteklasse [MainModel]:...
  • Seite 69: Fehlersuche

    Sie finden weitere Hinweise zur Fehleranalyse des SMA Modbus-Profils im Kapitel 3.5„Lesen und Schreiben von Daten im Modbus-Protokoll“, Seite 14. Verwenden Sie zu Fehlersuche an den SMA Geräten die von den Geräten unter der Modbus- Adresse 30197 ausgegebenen Ereignis-Nummern. Ereignisnummern der SMA Geräte nicht mit den Zahlen-Codes dieses Dokuments entschlüsselbar...
  • Seite 70: Technische Daten

    7.1 Unterstützte SMA Geräte SMA Modbus-Profil-Version Ab Sunny WebBox Firmware-Version 1.53 kann das SMA Modbus-Profil als separate XML- Datei in der WebBox geladen und auf den neuesten Stand gebracht werden. Die separate XML-Datei hat eine Profilversion. Mit der Profilversion 1.30 ändern sich die bisher vergebe- nen Geräte-IDs.
  • Seite 71 SMA Solar Technology AG Technische Daten • Gerätefamilie SB nn000TL-US-12, (Firmware-Version 01.90.00.R, oder höher): ‒ Sunny Boy 6000TL-US-12, Geräte-ID = 269, Gerätemodell = 9153 ‒ Sunny Boy 7000TL-US-12, Geräte-ID = 269, Gerätemodell = 9152 ‒ Sunny Boy 8000TL-US-12, Geräte-ID = 269, Gerätemodell = 9148 ‒...
  • Seite 72 Technische Daten SMA Solar Technology AG ‒ Sunny Central 760HE-20 (Firmware-Version 01.15.41.R, oder höher), Geräte-ID = 204, Gerätemodell = 9125, ab Profilversion 1.30 gilt Geräte-ID=122 ‒ Sunny Central 800CP (Firmware-Version 01.13.07.R, oder höher), Geräte-ID = 158, Ge- rätemodell = 9090, ab Profilversion 1.30 gilt Geräte-ID=122 ‒...
  • Seite 73: String-Überwachungsgeräte

    Gerätemodell = 9110, ab Profilversion 1.30 gilt Geräte-ID=97 • Sunny String-Monitor (Firmware-Version 1.04, oder höher), Geräte-ID = 171 Wetterstationen: • SMA Meteo Station (Firmware-Version 1.00.00.S, oder höher), Geräte-ID = 232, Gerä- temodell = 9176 • Sunny Sensorbox (Firmware-Version 1.00.00.S, oder höher), Geräte-ID = 81, Gerätemo-...
  • Seite 74: Modbus-Kommunikations-Port

    7.3 Modbus-Reaktionszeit In diesem Kapitel finden Sie typische Reaktionszeiten für verschiedene Wechselrichterfamilien. Die Reaktionszeit ist das Intervall, innerhalb dessen Werteänderungen in den SMA Geräten an der Modbus-Schnittstelle der WebBox verfügbar werden. Daraus folgend können Werteänderungen in einem Modbus-Master-System (z. B. in einem SCADA-System) nur in einem entsprechend gleichen oder größeren Intervall angezeigt werden.
  • Seite 75: Intervall Der Datenabfrage Und Anzahl Der Werte

    „Anzahl der SMA Geräte“. 7.5 Anzahl der SMA Geräte Empfohlene Anzahl der SMA Geräte Aus Gründen der Performance empfehlen wir ca. 25 SMA Geräte an der WebBox zu betreiben und nicht die an der WebBox maximal mögliche Anzahl von 50 SMA Geräten auszuschöpfen.
  • Seite 76 Technische Daten SMA Solar Technology AG Denver, Salt Lake City, Calgary 9547 UTC-07:00 Monrovia, Reykjavík 9536 UTC+00:00 Dublin, Edinburgh, Lissabon, Montevideo 9588 UTC-03:00 9534 UTC+00:00 London Moskau, St. Petersburg, Wol- 9561 UTC+03:00 Eriwan 9512 UTC+04:00 gograd Fidschi, Marshall-Inseln 9531 UTC+12:00...
  • Seite 77: Häufig Verwendete Zahlen-Codes (Enum)

    7.7 Häufig verwendete Zahlen-Codes (ENUM) Die folgende Tabelle enthält Zahlen-Codes, die als Funktions-Codierung im Datenformat ENUM häufig im SMA Modbus-Profil verwendet werden. In der Spalte Enumeration(en) finden Sie die entsprechenden Kürzel. Auf Grund der Gerätevielfalt können mehrere Kürzel angegeben sein.
  • Seite 78 Technische Daten SMA Solar Technology AG 1077 Wirkleistungsbegrenzung P (W) WCnst 1078 Wirkleistungsbegrenzung P in (%) von PMAX WCnstNom 1079 Wirkleistungsbegrenzung P durch Anlagensteuerung WCtlCom 1387 Blindleistung Q, Vorgabe über analogen Eingang VArCnstNomAnIn 1388 Cos φ, Vorgabe über analogen Eingang...
  • Seite 79: Kontakt

    SMA Solar Technology AG Kontakt 8 Kontakt Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen die folgenden Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Verwendete Modbus Master-Software oder -Hardware • Software-Version der WebBox •...
  • Seite 80 Sunny Island : +33 (0)4 72 09 04 42 Power Plant Solutions Sunny Central : +33 (0)4 72 09 04 43 India SMA Solar India Pvt. Ltd. +91 022 61713844 Mumbai Italia SMA Italia S.r.l. +39 02 89347 299 Milano...
  • Seite 81 SMA Beijing Commercial Com- +86 010 56701361 pany Ltd. 北京 SMA Japan K.K. +81-(0)3-3451-9530 +971 2 698 5080 SMA Middle East LLC Other countries International SMA Service Line Toll free worldwide: 00800 SMA SERVICE Niestetal (+800 762 7378423) Technische Beschreibung WEBBOX_MODBUS-TB-DE-19...
  • Seite 82: Index

    Index SMA Solar Technology AG 9 Index 30193 ..........26, 27 30195 ..........26, 35 0x03 ............14 30197 ..........27, 64 0x04 ............14 Event-Nummern ....... 69, 77 0x06 ............14 30199 ..........35, 61 0x10 ............14 30211 ..........35, 61 0x17 ............
  • Seite 83 SMA Solar Technology AG Index 30557 ............36 30813 ............28 30559 ............57 30815 ............58 30561 ..........31, 34 30817 ............58 30563 ............57 30819 ............58 30565 ............48 30821 ............37 30567 ............48 30823 ............37 30569 ............
  • Seite 84 Index SMA Solar Technology AG 30903 ............51 34615 ..........66, 68 30905 ............51 34617 ............66 30907 ............51 34619 ............66 30909 ............51 34621 ..........66, 68 30911 ............51 34623 ............68 30913 ............51 34625 ..........
  • Seite 85 Hierarchische .......... 10 40115 ............54 Anlagentopologie 40117 ............54 Sunny WebBox ........11 40119 ............54 Anzahl der SMA Geräte ......75 40121 ............54 Auslesen des Gateway ......21 40123 ............54 40125 ............54 40127 ............54 Bestimmungsgemäße Verwendung .....
  • Seite 86 Index SMA Solar Technology AG Obergrenze ........... 75 Tabelle ............ 27 Datentypen ..........16 Geräteerfassung beendet ......21 Dauer ............17 Gerätefamilie Doppelt vergeben SC nnnCP..........35 Unit ID ............ 22 SC nnnHE ..........43 DT..............17 SC nnnHE-20 .......... 35 DWORD ..........
  • Seite 87 SMA Solar Technology AG Index Read Holding Registers......14 Read Input Registers ......14 RAW ............18 Read Write Multiple Registers ....15 Read Holding Registers ......14 Reaktionszeit .......... 74 Read Input Registers ........14 Register ..........14 Read Write Multiple Registers ....15 Spezifikation ..........
  • Seite 88 Werteänderungen Modbus ..........74 Tabelle Wiederholung Anlagenparameter ........ 26 Anlagen Erfassung ......... 20 Gemeinsame Adressen SMA Geräte .. 27 WO ............... 8 Technische Daten ........70 WORD ........... 8, 16 TEMP ............18 Write Multiple Registers ......14 Topologie ........... 10 Write Single Register ........
  • Seite 89 SMA Solar Technology AG Index Identifikation ........... 75 Zahlen-Codes ......... 75 Zahlen-Code Zielgruppe ............. 5 Begriffsklärung ........24 Zuordnungstabellen ........13 Zahlen-Codes Kopfzeile ..........24 ENUM ............ 77 Zusätzl. oder getauschte Geräte Zeitzonen ..........75 Erfassen ........... 19 Zeitzonen ........... 75...
  • Seite 92 SMA Solar Technology www.SMA-Solar.com...

Inhaltsverzeichnis