Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Am Hans-System Anbringen (Bild F); Austausch/Reinigung Sitzkissen (Bild E); Bedienung - RECARO PRO RACER SPG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Rennschale ausrichten (Bilder C und D)
1. Legen Sie die Sitzneigung durch Auswahl
der vorderen Bohrungen (c, d, e (nur flexibler
Adapter)) fest.
2. Fixieren Sie die Rennschale (1) vorne mit
Unterlegscheibe (6) bzw. (9) und Schraube
M8x20 (5) bzw. (8) an den Adaptern (4) bzw. (7).
Schlussmontage
„ Ziehen Sie alle 4 Befestigungsschrauben (5)
bzw. (8) mit einem Anziehdrehmoment von
22 Nm +2/–3 Nm fest.
gEFAHR
gefahr von schweren Verletzungen, falls sich
die Rennschale aus der Verankerung löst!
„ Verwenden Sie für die Montage der Renn­
schale ausschließlich die mitgelieferten mikro­
verkapselten Schrauben.
„ Verwenden Sie die mitgelieferten mikro­
verkapselten Schrauben nur einmal.
„ Ziehen Sie alle Schrauben mit dem angegebe­
nen Drehmoment an.
3.4. Schutz am HANS-System anbringen
(Bild F)
HINWEIS
Beschädigung des Rennschalenbezugs durch
HANS-System ohne Schutz!
„ Ohne angebrachten HANS­Schutz bestehen
keinerlei Gewährleistungsansprüche.
„ Bringen Sie den werksseitig mitgelieferten
Schutz (10) mit Hilfe der selbstklebenden Klett­
bänder (12) am HANS­System (11) an.
Führen Sie dazu die Rückhaltebänder des
HANS­Systems durch die dafür vorgesehenen
Öffnungen am mitgelieferten Schutz.

3.5. Austausch/Reinigung Sitzkissen (Bild E)

Die zugehörigen Zeichnungen finden Sie
auf Seite 3.
Sitz­ und Lehnenkissen (2, 3) lassen sich zur Reini­
gung oder zur Nachpolsterung heraus nehmen.
„ Ziehen Sie die Kissen kräftig vom Klettband ab.
Die Kissen können nun einfach gereinigt oder aus­
getauscht werden. Für Reinigungshinweise siehe
Seite 9.

4. Bedienung

Sicherheitshinweise vor Fahrtantritt
gEFAHR
Lebensgefahr bei Einsatz einer beschädigten
Rennschale im Fahrbetrieb!
„ Prüfen Sie die Rennschale und Adapter vor
jeder Benutzung sorgfältig auf Beschädigun­
gen wie Risse, Beulen, Dellen oder ähnliche
Defekte.
„ Wenn Sie eine Beschädigung feststellen,
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt für
Motorsport.
„ Bei sicherheitsrelevanten Beschädigungen
ersetzen Sie die Renn schale sofort und stellen
Sie sicher, dass die beschädigte Rennschale
nicht wieder in einem Fahrzeug eingesetzt
wird.
gEFAHR
Lebensgefahr bei Einsatz einer nicht mehr
zulässigen Rennschale!
„ Verwenden Sie die Rennschalen maximal
solange wie auf dem Homologations­Aufkleber
angegeben (Not valid after: xxxx).
„ Nach diesem Datum darf die Rennschale auf
keinen Fall in einem Fahrzeug weiter genutzt
werden.
Homologations-Aufkleber
gEFAHR
Lebensgefahr bei Einsatz einer Rennschale,
die bei einem Unfall beteiligt war!
„ Rennschalen, die unfallbedingten Belastungen
(Rennunfall oder Kollision) ausgesetzt waren,
dürfen nicht weiter verwendet werden.
„ Stellen Sie sicher, dass die beschädigte Renn­
schale nicht wieder in einem Fahrzeug einge­
setzt wird.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis