Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke 6500 Kurzanleitung Seite 3

Gerätetester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6500:

Werbung

Ersatzableitstrom
Last- / Differenzstrommessung
Schutzklasse I
Messung des Ableitstromes mit ca. 35V zwischen PE-Kontakt und
L/N des Gerätesteckers. Lund N werden hier automatisch im
Messgerät kurzgeschlossenen. Der gemessene Ableitstrom wird auf
Netzspannung hochgerechnet.
Tip: Nur zulässig bei vorangegangener Isolationsprüfung
Tip: Prüfling muss nicht isoliert aufgestellt werden
Tip: keine Umpolung L-N / N-L notwendig
Schutzklasse II
wie bei Schutzklasse I nur wird hier der Isolationswiderstand
zwischen der Sonde und den kurzgeschlossenen Leitern L und N
gemessen.
Tip: alle berührbaren leitfähigen Teile müssen gemessen werden
(Dauermessung)
Schutzklasse I
Messung des Last- und Differenzstrom sowie der Leistungsaufnahme
des Prüflings mit Netzspannung (Differenzstromverfahren).
Achtung: Bei dieser Prüfung geht das Gerät in Betrieb!
Aus Sicherheitsgründen muss der Testbeginn 2x betätigt werden
(Start, Ja)
Tip: Vor der Prüfung wir ein L-N Test durchgeführt.
Wird dieser Test aufgrund der Eingangsbeschaltung nicht bestanden
erneut Start drücken (auf Funktion achten!)
Tip: Umpolung L-N / N-L notwendig
Schutzklasse II:
Diese Prüfung dient bei SK II lediglich der Funktionsprüfung
(Leistung, Laststrom) und ist somit nicht alleine anwendbar.
Ausgenommen bei Geräten ohne berührbaren, leitfähigen Teilen.

Werbung

loading