Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllgrad Im Kessel; Nachlegeintervalle Bei Betrieb Ohne Oder Mit Zu Kleinem Pufferspeicher; Kessel Mit Scheitholz Anheizen - Froling SP Dual Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Dual:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben der Anlage
Kessel heizen
Füllgrad im Kessel

Nachlegeintervalle bei Betrieb ohne oder mit zu kleinem Pufferspeicher

3.3.3 Kessel mit Scheitholz anheizen

Bedienungsanleitung SP Dual | B1520016_de
Folgende Tabelle zeigt das Verhältnis von Füllgrad und Gewicht. Gegenübergestellt
werden Buche (Beispiel für Hartholz) und Fichte (Beispiel für Weichholz) mit einem
Wassergehalt von ca. 20%. Bezogen auf unser vorheriges Beispiel mit Buche würde
sich bei einem S4 Turbo 34 also ein Füllgrad von cirka einem Drittel ergeben.
Füllgrad
3/3
Buche
Fichte
2/3
Buche
Fichte
1/3
Buche
Fichte
Leistungsgerechtes Beschicken:
Brennstoff nur nachfüllen wenn Energie benötigt wird!
❒ Wird zuviel Brennstoff nachgelegt, sinkt der Kessel unter seine minimale
Leistungsgrenze und geht in den Betriebszustand „Feuererhaltung" über
(Gebläse schaltet aus)
➥ In der Feuererhaltung sinkt der Wirkungsgrad, die Emissionen steigen an
und der Kessel kann verteeren (Pechbildung!)
❒ Isoliertür und Fülltür öffnen
❒ Aschestand auf der Brennkammer kontrollieren und ggf. entfernen
➥ Es wird empfohlen, die Asche auf der Brennkammer nicht bei jedem Anheizen,
sondern nur wenn die mittlere Lochreihe der Brennkammerschürzen nicht mehr
sichtbar ist, zu entfernen, um die Brennkammer zu schützen
❒ Eine Lage Stückholz einlegen
Gewicht bei Füllgrad
S4 Turbo 15-28
ca. 45 kg
ca. 28 kg
ca. 30 kg
ca. 19 kg
ca. 15 kg
ca. 9 kg
HINWEIS
3
S4 Turbo 32-60
ca. 55 kg
ca. 33 kg
ca. 37 kg
ca. 22 kg
ca. 18 kg
ca. 11 kg
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp dual compact

Inhaltsverzeichnis