Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenkommunikation / Bus - SolarVenti SControl Handbuch

Lüftungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Leitungen führen Kleinspannung und dürfen nicht mit anderen Leitungen, die
mehr als 50 V führen, in einem gemeinsamen Kanal verlaufen (einschlägige Richtli-
nien beachten). Sie müssen einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm
Kundenfreigabe: Typenschilder
können auf bis zu 100 m verlängert werden (bzw. 0,75 mm² bei 50 m). Die Leitungen
FB055
Customer approval: Type labels
können mit handelsüblicher 2-adriger Leitung (Klingeldraht) verlängert werden.
K1 und K2 sind Eingänge für digitale Kombisensoren (Feuchte und Temperatur).
K1
3 = Kombisensor 1 Pluspol
4 = Kombisensor 1 Signal (Raum)
5 = Kombisensor 1 Minuspol (GND) 12 = Kombisensor 2 Minuspol (GND)
Die Leitungen der Kombisensoren können verlängert werden und müssen einen
Querschnitt von 0,75 mm² aufweisen.
Der Regler verfügt über einen internen Kombisensor K3. Aufgrund der höheren
Messgenauigkeit wird die Verwendung der externen Kombisensoren empfohlen.
Die Stromversorgung des Reglers erfolgt über ein externes Steckernetzteil
und / oder über das PV-Modul des Kollektors (Hybridbetrieb). Die Versorgungsspan-
nung des Steckernetzteils muss 100 – 240 V~ (50 – 60 Hz) betragen. Für die Span-
nungsversorgung bei ungenügender Sonneneinstrahlung oder in der Nacht wird die
Verwendung eines externen Steckernetzteiles empfohlen.
Der Anschluss für das Netzteil ist an der Buchse DC In.
Der Anschluss für das PV-Modul ist an den Klemmen PV:
17 = PV-Modul SolarVenti
®
Pluspol (braun)
 = PV-Modul SolarVenti
Minuspol (blau) (GND)
®
SD
Sensors
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
6
K2
10 = Kombisensor 2 Pluspol
11 = Kombisensor 2 Signal (Außen)
SControl
DK-8881 Thorsø
IP 20
DC
In
-
+
9
17
18
15
16
2.3

Datenkommunikation / Bus

Der Regler verfügt über den VBus
aufweisen und
2
weise auch die Energieversorgung von externen Modulen. Der Anschluss erfolgt mit
beliebiger Polung an den mit VBus gekennzeichneten Klemmen.
Die Leitung führt Kleinspannung und darf nicht mit anderen Leitungen, die mehr
als 50 V führen, in einem gemeinsamen Kanal verlaufen (einschlägige Richtlinien be-
achten). Sie muss einen Mindestquerschnitt von 0,5 mm
Einzelanschluss auf bis zu 50 m verlängert werden. Die Busleitung kann mit handels-
üblicher 2-adriger Leitung (Klingeldraht) verlängert werden.
Über diesen Datenbus können ein oder mehrere VBus
werden, z. B.:
• Datalogger DL2
• Datalogger DL3
• Kommunikationsmodul KM2
Außerdem lässt sich der Regler mit dem Schnittstellenadapter VBus
VBus
®
/LAN (nicht im Lieferumfang enthalten) an einen PC anschließen oder ins
Netzwerk einbinden.
Hinweis
Weiteres Zubehör siehe Seite 28.
T2A
12 V
19
20
zur Datenkommunikation und übernimmt teil-
®
aufweisen und kann bei
2
®
-Module angeschlossen
/USB oder
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis