Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeme Mit Grundeinstellungen - SolarVenti SControl Handbuch

Lüftungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Das Inbetriebnahmemenü beenden:
Nach der Einstellung folgt eine Sicherheitsabfrage.
Wird sie bestätigt, sind die Einstellungen gespeichert.
Î Um die Sicherheitsabfrage zu bestätigen, rechte
Taste (✓) drücken.
Î Um zu den Einstellkanälen des Inbetriebnahme-
menüs zurückzugelangen, linke Taste ( ⟲ ) drü-
cken.Wenn die Sicherheitsabfrage bestätigt wurde,
ist der Regler betriebsbereit und sollte mit den
Werkseinstellungen einen optimalen Betrieb des
Systems ermöglichen.
Betriebsart einstellen
Nach der Inbetriebnahme befindet sich der Regler
im Automatikbetrieb. Die Betriebsart kann mit der
rechten Mikrotaste  gewechselt werden (siehe Seite
7 und 19).
Ventilatordrehzahl einstellen
Jeder Funktion ist eine Startdrehzahl für den Ventila-
tor zugewiesen (Low, Stand., High). Diese kann in der
jeweiligen Funktion geändert und an die örtlichen Ge-
gebenheiten angepasst werden (siehe Kap. 6). Im Menü
Grundeinstellungen können die Startdrehzahlen
eingerichtet werden (siehe Kap. 7).
Hinweis:
Jedes System ist mit spezifischen Werkseinstellungen voreingestellt.
Die im Inbetriebnahmemenü gemachten Einstellungen können nach der In-
betriebnahme jederzeit im entsprechenden Einstellkanal geändert werden.
Zusätzliche Funktionen und Optionen können auch aktiviert und einge-
stellt werden (siehe Seite 19).
Vor Übergabe an den Systembetreiber den Kunden-Bediener-
code eingeben (siehe Seite 25).
4.1

Systeme mit Grundeinstellungen

Der Regler ist für 5 Grundsysteme vorprogrammiert. Die grundlegenden Vorein-
stellungen sind bereits vorgenommen.
1
Wohnraum mit Zu- und Abluft über
Gebäudehülle (siehe Seite 12)
3
Wohnraum mit Zuluft und elektri-
schem Tellerventil, Abluft über einen
zweiten Ventilator, Bad feuchtegesteu-
ert (siehe Seite 14)
5
Garage mit Zu- und Abluft über
Gebäudehülle (siehe Seite 16)
2
Wohnraum mit Zuluft und elektri-
schem Tellerventil, Abluft über einen
zweiten Ventilator (siehe Seite 13)
4
Keller mit Zu- und Abluft und Tau-
punktüberwachung (siehe Seite 15)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis