Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - SolarVenti SControl Handbuch

Lüftungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Übersicht
• 5 vorkonfigurierte Grundsysteme
• 2 drehzahlgeregelte Ventilatorausgänge
• 1 Relaisausgang (potenzialfreies Kleinspannungsrelais)
• 2 Eingänge für Kombisensoren (Temperatur und Feuchte)
• 1 interner Kombisensor (Temperatur und Feuchte)
• 2 Eingänge für Temperatursensoren Pt1000
• Bis zu 6 Betriebsarten
• Datenaufzeichnung, -sicherung, Firmware-Updates und einfache Datenübertra-
gung vorbereiteter Einstellungen über SD-Karte
• Taupunktsperre
• Raumtemperaturüberwachung (Erwärmen und Kühlen)
• Feuchteabhängige Lüftung
• Timer- und Intervallbetrieb
Maße und Mindestabstände
110
4
Aufhängung
Befestigungsöffnung
47
Technische Daten
Eingänge: 2 Temperatursensoren Pt1000, 2 Kombisensoren FRHd, 1 interner
Kombisensor
Ausgänge: 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais, 2 12-V-Ausgänge drehzahlgere-
gelt (davon 1 im Parallelbetrieb), 1 DC Out (12 V)
Schaltleistung:
1 (1) A 12 V ⎓ (Ventilator)
1 (1) A 12 V ⎓ (DC Out)
1 (1) A 30 V ⎓ (potenzialfreies Relais)
Gesamtschaltleistung: 2 A 12 V ⎓
Versorgung:
Steckernetzteil: 100 – 240 V~ 1 A / 12 V ⎓ 2 A
Solarmodul: 12 V ⎓ 4 A
Anschlussart: X
Standby: < 1 W
Wirkungsweise: Typ 1.B.C
Datenschnittstelle: VBus
®
, MicroSD-Karteneinschub
VBus
-Stromausgabe: 60 mA
®
Funktionen: Kollektor-Starttemperatur, Raumtemperaturüberwachung, feuch-
teabhängige Lüftung, Taupunktsperre, Timer- und Intervallbetrieb, Kühlfunktion,
Frostschutzfunktion, Kollektormaximaltemperatur
Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA
Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich
Anzeige / Display: Vollgrafik-Display, Betriebskontroll-LED (Lightwheel
Bedienung: 4 Tasten und 1 Einstellrad (Lightwheel
Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529
Schutzklasse: III
Umgebungstemperatur: 0 ... 40 °C
Verschmutzungsgrad: 2
Maße: 110 x 166 x 47 mm
)
®
®
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis