Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Betriebsart; Temperatur - SolarVenti SControl Handbuch

Lüftungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Funktionen

Der Regler verfügt über Funktionen mit unterschiedlichen Prioritäten. Die Funkti-
onen werden im Folgenden detailiert beschrieben und haben folgende Prioritäten:
Kollektormaximaltemperatur / Frostschutz = Priorität 1
Taupunktsperre =
Priorität 2
Relative Feuchte =
Priorität 3
Kühlung
=
Priorität 4
Timer
=
Priorität 5

Temperatur

=
Priorität 6
1 = höchste Priorität, 6 = niedrigste Priorität
6.1

Betriebsart

Auto: Automatikbetrieb entsprechend der aktivierten Funktionen und Prioritäten.
Aus: Nur Notfunktionen sind aktiv (Kollektormaximaltemperatur, Frostschutz).
Feuchte: Betrieb entsprechend der Einstellungen im Menü Feuchte (s. Seite 22).
Kühlung: Betrieb entsprechend der Einstellungen im Menü Kühlung (s. Seite 22).
Timer: Betrieb entsprechend der Einstellungen im Menü Timer (s. Seite 20).
T emperatur: Betrieb entsprechend der Einstellungen im Menü Temperatur (s. Seite 19).
Wenn eine Betriebsart ausgewählt wird, erscheint eine Sicherheitsabfrage.
Î Um die ausgewählte Betriebsart zu speichern, die Sicherheitsabfrage mit Ja
bestätigen.
Die ausgewählte Betriebsart wird in der Kopfzeile des Statusmenüs angezeigt.
Hinweis:
Nur die Betriebsart Auto greift auf alle eingestellten Funktionen des Reg-
lers zu. Die Betriebsart nur ändern, wenn die Funktionen des Reglers auf
die gewählte Betriebsart eingeschränkt werden sollen.
6.2
Temperatur
Im Menü Temperatur können verschiedene Temperaturfunktionen aktiviert und
eingestellt werden.
Starttemperatur
Die Starttemperatur dient dazu, eine Kollektormindesttemperatur vorzugeben,
die überschritten werden muss, damit der Ventilator einschaltet. Bezugssensor ist der
Sensor S1. Die Hysterese ist einstellbar.
Temperaturdifferenz
Der Regler ermittelt die Temperaturdifferenz zwischen dem Kollektorsensor S1 und
einem auswählbaren Raumsensor. Wenn die Temperaturdifferenz die Einschalttempe-
raturdifferenz erreicht oder überschreitet, wird der Ventilator eingeschaltet. Wenn
die Temperaturdifferenz die eingestellte Ausschalttemperaturdifferenz erreicht oder
unterschreitet, wird der Ventilator ausgeschaltet.
Hinweis:
Für diese Funktion ist ein Raumsensor erforderlich.
Raumtemperatur
Wenn die Raumtemperatur den eingestellten Maximalwert erreicht oder überschrei-
tet, wird der Ventilator ausgeschaltet. Die Hysterese ist einstellbar. Mit der Option
Relais kann das potenzialfreie Relais aktiviert werden. Wenn die Raumtemperatur
den eingestellten Maximalwert erreicht, wird das Relais eingeschaltet.
Sperrzeit
Mit der Sperrzeit kann ein Zeitfenster eingestellt werden, in dem die Temperaturfunk-
tionen gesperrt sind.
Raumsensor
Mit dem Parameter Sen. Raum kann ein Bezugssensor für die Funktionen TDiffe-
renz und Raumtemperatur ausgewählt werden.
Hinweis:
Dieser Parameter erscheint nur, wenn mindestens eine der beiden Funk-
tionen aktiviert ist.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis