FR-2 Field Memory Recorder
FR-2
FR-2
FR-2
FR-2
•
•
•
•
•
Vorkehrungen bei der Installation
•
•
8
Verhindern Sie, dass Wasser, andere Flüssigkeiten oder Metallgegenstände ins Innere des
Gerätes gelangen können (insbesondere in die Karten-Slots), da dies zu einem elektri-
schen Schlag oder zu Beschädigungen führen kann. Sollte dennoch Wasser ins Innere des
Gerätes gelangt sein, schalten Sie den Recorder bitte sofort ab, ziehen Sie das Netzteil ab
und entfernen Sie die Batterien. Übergeben Sie das Gerät dann zum Service Ihrem lokalen
Fostex-Lieferanten.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken mechanischen Stößen
aus. Anderenfalls könnten die internen Schaltungen, das Display oder die Bedienfelder
beschädigt werden. Obwohl der Recorder für den Außenbetrieb entwickelt wurde, behan-
deln Sie den FR-2 mit größtmöglicher Vorsicht, da es sich um ein Präzisionsgerät handelt.
Um elektrische Schläge oder Beschädigungen zu vermeiden, öffnen Sie nicht das Gehäu-
se des Recorders.
Wenn Sie den mitgelieferten Tragegurt verwenden, achten Sie darauf, dass dieser korrekt
befestigt ist, um ein versehentliches Fallenlassen des Recorders zu vermeiden.
Vermeiden Sie starke Schläge auf das LC-Display. Die im Display verwendete Flüssigkeit
ist giftig. Sollte sie einmal auslaufen, vermeiden Sie den Hautkontakt oder das Aufnehmen
der Flüssigkeit. Wenn Ihre Haut damit in Berührung gekommen ist, waschen Sie sie sofort
mit viel Wasser ab.
<Wichtig!>
Gerätebezeichnung, Anschlußwerte und Seriennummer des
FR-2 befinden sich auf diesem Aufkleber auf der Unterseite
des Gerätes.
Installieren Sie das Gerät nicht unter den folgenden Bedingungen:
• an extrem heißen oder kalten Orten
• an einem feuchten Ort
• auf einer instabilen Unterlage
• an einem staubigen Ort
• in der Nähe starker Magnetfelder oder neben Geräten, die diese erzeugen
• im direkten Sonnenlicht
• im Regen oder im Wasser
Hinweis zu kondensierender Feuchtigkeit
Wenn Sie das Gerät von einem sehr kalten an einen warmen Ort transportiert haben, kann
Feuchtigkeit an Bauteilen wie Karten-Slots, Display oder Bedienfeldern kondensieren. Lassen
Sie den Recorder in diesem Fall für einige Zeit unbenutzt liegen. Warten Sie ab, bis das Gerät
die Temperatur der Umgebung angenommen hat und die Feuchtigkeit vollständig verdunstet
ist.