2.
Wählen Sie mit dem [MENU]-Rad die gewünschte Audio-Datei und drücken Sie [ENTER].
Das Display zeigt jetzt das File-Menü an (Im Beispiel unten wurde die Datei „003" angewählt).
3.
Wählen Sie mit dem [MENU]-Rad die Funktion „Delete" und drücken Sie [ENTER].
Das Display sieht jetzt aus wie unten gezeigt. Die Meldung „Sure?" wird angezeigt und fragt,
ob Sie sicher sind, die gewählte Datei zu löschen.
Zum Abbrechen des Löschvorgangs drücken Sie die Taste [HOME], um den MENU-Modus zu
verlassen.
4.
Drücken Sie [ENTER], um die Datei zu löschen.
Der FR-2 löscht die ausgewählten Datei. Danach wird die Meldung „Completed"
angezeigt und das Display zeigt wieder die Audio-Dateiliste an. Im Namensfeld der gelöschten
Datei erscheint ein Löschsymbol.
5.
Drücken Sie [HOME], um den MENU-Modus zu verlassen.
Das Display zeigt das Home-Fenster des nächsten, in der Liste auf die gelöschte Datei
folgenden Audio-Files.
<Hinweis>: Die gelöschte Audio-Datei existiert auf der Speicherkarte noch immer als „versteck-
te Datei". Sie können versteckte Dateien im Originalzustand wiederherstellen. Details dazu fin-
den Sie im Kapitel „Wiederherstellen einer gelöschten Audio-Datei". Wenn eine Speicherkarte
allerdings zuvor optimiert wurde, sind alle versteckten Dateien gelöscht. Details dazu finden Sie
im Kapitel „Optimieren einer Speicherkarte" auf Seite 75.
Wenn Sie eine USB-Tastatur an den FR-2 angeschlossen haben, können Sie die folgenden
Funktionen damit ausführen:
Tasten
Taste
Taste Enter
FR-2 Field Memory Recorder (Kapitel 6: MENU-Modus - File-Menü)
FR-2
FR-2
FR-2
FR-2
Funktion wie das [MENU]-Rad am FR-2.
Zurück zur vorherigen Bidschirmseite.
Funktion wie die Taste [ENTER] am FR-2.
71