Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Speicherkarte; Einlegen/Auswerfen Einer Speicherkarte - Fostex FR-2 Bedienungsanleitung

Field memory recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FR-2 Field Memory Recorder (Kapitel 2: Vor dem Einsatz des FR-2)
FR-2
FR-2
FR-2
FR-2
Der FR-2 nimmt Audiodaten auf Speicherkarten wie CompactFlash (CFC) oder Flash ATA (ATA, PCMCIA) auf,
die mit dem Dateisystem FAT32 formatiert werden.
<Hinweis>: Eine unbenutzte Speicherkarte, die bereits mit FAT32 formatiert ist, kann unmittelbar ohne Formatie-
rung verwendet werden. Wir empfehlen allerdings, auch solche Karten mit dem Menüpunkt „Format" des „DISK"-
Menüs im MENU-Modus zu formatieren. Auch eine mit FAT32 formatierte Speicherkarte, die vorher in einem PC
verwendet wurde, sollte auf die gleiche Weise formatiert werden.
Details zum Menüpunkt „Format" finden Sie im Kapitel „Formatieren einer Speicherkarte" auf Seite 76.
Flash ATA-Karte (PCMCIA)

Einlegen/Auswerfen einer Speicherkarte

Die Speicherkarte wird in den zum Kartentyp passenden Schlitz auf der rechten Seite des Recorders
eingeführt. Eine CFC-Karte wird in Slot 1 in untenstehender Abbildung eingeführt; eine ATA-Karte
(PCMCIA) in Slot 2.
<Hinweis>: Sie können Speicherkarten bei ein- oder abgeschaltetem Recorder einlegen oder auswer-
fen. Entfernen Sie aber niemals eine Speicherkarte, wenn der FR-2 gerade Daten auf die Karte schreibt
oder ausliest. Zum Einlegen oder Auswerfen einer Karte bei eingeschaltetem Recorder befolgen Sie
bitte die Anleitung auf der nächsten Seite. Bitte achten Sie dabei auch darauf, die Karte richtig herum
einzuführen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Fostex nicht für Schäden an Karten verantwortlich
gemacht werden kann, die durch unsachgemäße Behandlung der Karte entstanden sind.
Fostex ist nicht verantwortlich für irgendwelche mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, die
durch die Anwendung des Gerätes entstehen.
24

Die Speicherkarte

CompactFlash-Karte
(1) (2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis