FR-2 Field Memory Recorder (Kapitel 6: MENU-Modus - Überblick)
FR-2
FR-2
FR-2
FR-2
Durch Drücken der Taste [ENTER] bei stehendem Recorder gelangt man in den MENU-Modus. Im Display wird
das unten dargestellte Fenster angezeigt:
Dies ist das übergeordnete Fenster im MENU-Modus, das zur Auswahl des gewünschten Menüs dient.
Wie in der obenstehenden Abildung gezeigt, stehen die Menüs „Cue", „File", „Disk", „Setup" und „USB Mode"
zur Auswahl.
In jedem Menü stehen die unten aufgelisteten Menüoptionen zur Verfügung.
Durch Anwählen des EIntrags "
Seite zurückkehren.
Menü
Cue-Menü
File-Menü
Disk-Menü
Setup-Menü
USB mode-Menü
Auf den folgenden Seiten finden Sie Details zu jedem der aufgeführten Menüoptionen - mit Ausnahme des USB
mode-Menüs, das im Kapitel 7: "Datei-Export an einen PC" beschrieben wird.
62
MENU-Modus - Überblick
" und Drücken der Taste [ENTER] können Sie jederzeit zur vorherigen
Back
Beschreibung
Funktionen zur Verwal-
tung existierender Cue-
Punkte
Funktionen zur Verwal-
tung existierender Audio-
Dateien
Funktionen zur Verwal-
tung von Speicherkarten
Konfiguration und Vor-
einstellungen des FR-2
Menüpunkte
*
Locate (Anfahren eines Cue-Punktes)
*
Rename (Umbenennen eines Cue-Punktes)
*
Edit (Editieren eines Cue-Punktes)
*
Delete (Löschen eines Cue-Punktes)
*
Select (Auswählen einer Datei)
*
Rename (Umbenennen einer Datei)
*
Delete (Löschen einer Datei)
*
Protect (Schreibschutz für eine Datei setzen)
*
Restore (Wiederherstellen einer gelöschten/versteckten Datei)
*
Select (Auswählen der aktuellen Karte)
*
Optimize (Optimieren einer Karte)
*
Format (Formatieren einer Karte)
*
Volume Label (Datenträgername einer Karte bearbeiten)
*
Disk Info (Informationen zu einer Karte anzeigen)
*
File Name Mode (Einstellen des Standard-Dateinamen-Typs)
*
Default Scene Name (Einstellen des Standard-Szenen-
Namens und der Take-Nummer für einen Datei-Namen)
*
Adjust Real Time Clock (Einstellen der Echtzeit-Uhr)
*
Speaker Mute (Lautsprecher-Stummschaltung ein/aus)
*
Error Tone (Einstellen der Warnton-Ausgabe)
*
Peak Hold Time (Einstellen der Haltezeit für die Pegelanzeige)
*
Pre Rec Time (Einstellen der Zeitspanne des im Puffer vorge-
haltenen Audiomaterials)
*
Remain Display (Einstellen der Restanzeige im Display)
*
Digi Out Type (Einstellen des digitalen Ausgangsformats)
*
Battery (Einstellen des Batterie-/Akkutyps)
*
Keyboard (Einstellen des USB-Tastaturtyps)
*
Version (Anzeige der ROM-Version des Betriebssystems)
*
Init Setup (Rücksetzen aller Setup-Menüeinstellungen)
*
USB-Modus für Dateitransfers zum PC an- und abschalten