Zum Aufnehmen analoger Audiosignale sind einige Regler- und Schalterstellungen zu beachten.
Anwählen der Eingangsquelle
Stellen Sie den Schalter [LINE/MIC] für beide Kanäle auf den richtigen Signalpegel (Mikrofon oder
Line) für die Quellen ein, die an die Buchsen [ANALOG IN] (L/MONO oder R) angeschlossen wurden.
Einstellen der Eingangsverstärkung
Die beiden Regler [TRIM] ermöglichen die Einstellung der Eingangsverstärkung für beide Kanäle im
folgenden Bereich:
Schalter [LINE/MIC] in Position LINE
Schalter [LINE/MIC] in Position MIC
Hochpassfilter
Der FR-2 verfügt über Hochpass-Filterschaltungen in beiden Kanälen. Die Ansatzfrequenz liegt bei
100 Hz und die Flankensteilheit beträgt -12 dB/Okt.. Der Schalter [HPF] ON/OFF schaltet das Hoch-
pass-Filter in jedem Kanal ein oder aus.
Die Filter sind nützlich, um Windgeräusche bei Außenaufnahmen oder tieffrequente Störsignale bei
Sprach- und Geräuschaufnahmen zu eliminieren.
FR-2 Field Memory Recorder (Kapitel 5: Aufnahme/Wiedergabe)
FR-2
FR-2
FR-2
FR-2
Aufnehmen analoger Audiosignale
QUANTIZATION
TRACK MODE
16BIT
24BIT
MONO
FS(kHz)
88.2
96
48
PRE REC
176.4
ON
44.1
22.05
192
LIMITER
QUANTIZATION
TRACK MODE
16BIT
24BIT
MONO
FS(kHz)
88.2
96
48
PRE REC
176.4
44.1
ON
22.05
192
LIMITER
ON
FS(kHz)
88.2
96
48
PRE REC
176.4
ON
44.1
22.05
192
LIMITER
ON
REWIND
F.FWD
L
R
ST
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
/MIC
TRIM
OFF
-26
+4
-30
-60
-26
+4
-30
-60
Einstellbereich TRIM -30 dBu bis +4 dBu
Einstellbereich TRIM -60 dBu bis -26 dBu
L
R
ST
LINE
MIC
LINE
MIC
LINE
/MIC
TRIM
OFF
-26
+4
-30
-60
-26
+4
-30
-60
ON
ON
OFF
OFF
OFF
HPF
(100Hz)
L
R
TRIM
OFF
-26
+4
+4
-30
-60
-26
-30
-60
OFF
ON
OFF
ON
OFF
HPF
(100Hz)
L
R
PLAY
STOP
REC END
ABS 0
[LINE/MIC]-Schalter
[TRIM]-Regler
Schalter [HPF] ON/OFF
49