Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fostex Anleitungen
Rekorder
CR500
Fostex CR500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fostex CR500. Wir haben
1
Fostex CR500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Fostex CR500 Bedienungsanleitung (100 Seiten)
CD-R/RW-Master-Recorder
Marke:
Fostex
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitshinweise
2
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Über dieses Handbuch
7
Vorsichtsmaßnahmen
7
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
8
Kapitel-1 Überblick
9
Hauptmerkmale
10
Unterstützung für Zwei Aufnahmeformate
10
Leistungsfähiges CD-R/RW-Laufwerk Integriert
11
Verschiedene Wiedergabe-Modi
11
Zahlreiche Sampling-/Bit-Raten-Kombinationen für die Aufnahme
11
Fader-Start-Funktion
12
Kapitel-2: Vorbereitungen zur Inbetriebnahme des Cr500
13
Kapitel-2 Vorbereitungen zur Inbetriebnahme des CR500
13
Stromanschluss
14
Einstellen der Realtime-Clock
14
Vorformatierung einer CD-R/RW-Disk
16
Kompatible Disks
16
Format-Typen
16
Handhabung von CD-R/RW-Disks
16
Einlegen einer Disk
17
Formatierung einer Disk
18
Für die Aufnahme Verfügbare Sampling-/Bit-Raten
21
Zusätzliche Aufnahmen
21
Re-Formatieren einer Aufgenommenen Disk
21
Wiedergabe auf einem Herkömmlichen CD-Player
21
Einstellen des Display-Kontrasts
22
Kapitel-3 Bezeichnungen und Funktionen
23
Gerätefront
24
LCD-Display
25
Geräterückseite
29
Informationen IM Display
30
Basis-Anzeige (IM Stop- oder Playback-Modus)
30
Informationen zur Audiodatei (oder Audio-Track)
32
Sampling-/Bitrate bei der Wiedergabe
32
Input-Monitor-Anzeige (Aufnahmebereitschaft oder Aufnahme)
32
Verbliebene Aufnahmezeit/Verbliebene Anzahl an Aufnahme-Tracks
33
Record-Modus
33
Input-Auswahl
33
Kanal-Status des Digitalen Eingangs
33
Anzeige IM MENU-Modus
34
Kapitel-4 Anschlüsse
35
Anschluss an andere Geräte
36
Analoge Audioverkabelung (Symmetrisch/Unsymmetrisch)
36
Digitale Audioverkabelung (AES/EBU, S/PDIF)
36
Anschluss für Fader Start
37
Anschluss einer USB-Tastatur
37
Numerische Tastatur
37
USB-Tastatur
38
Kapitel-5: Aufnahme
39
Kapitel-5 Aufnahme
39
Vor der Aufnahme
40
Schließen und Finalisieren
40
CD-R/RW-MASTER-RECORDER CR500 (Sicherheitshinweise/Inhaltsverzeichnis)
41
Anschluss einer Klangquelle
41
Auswahl des Eingangs
42
Anpassen der Aufnahmelautstärke
42
Vorbereitung der Aufnahme
41
Aufnahme einer WAV-Datei
44
Starten der Aufnahme
44
Stoppen der Aufnahme
44
Prüfen der Aufgenommenen Audiodatei
45
Wiedergabe einer Aufgenommenen Audiodatei
45
Schließen einer Disk
46
Aufnahme eines CD-DA-Tracks (Erzeugen einer Audio-CD)
47
Starten der Aufnahme
47
Stoppen der Aufnahme
47
Prüfen des Aufgenommenen Audio-Tracks
48
Wiedergabe eines Aufgenommenen Audio-Tracks
48
Finalisieren einer Disk
49
Auswahl eines Songs für die Wiedergabe
50
Über die Tasten [SKIP/CURSOR ]
50
Über die Tastengruppe [MEMORY/]
50
Über die Anzeige "FILE SEL
51
Kapitel-6: Wiedergabe/Locate-Funktion
53
Kapitel-6 Wiedergabe/Locate-Funktion
53
Über den Play-Modus
54
Wiedergabe IM Modus ALL PLAY
55
Wiedergabe IM Modus SINGLE PLAY
55
Vorhören/Digitales Scrubbing
56
Vorhören
56
Digitales Scrubbing
56
Wiedergabe IM Modus PROGRAM PLAY
57
Anlage einer Wiedergabeliste
58
Löschen eines Songs aus der Wiedergabeliste
60
Löschen aller Songs aus der Wiedergabeliste
60
Wiedergabe IM Modus MEMORY PLAY
61
Audiodaten einem Memory-Platz Zuweisen
62
Ersetzen der Audiodatei in einer Memory-Bank
63
Editieren eines Memory-Namens
64
Editieren der Start-/Endzeit durch Eingabe von Zeitinformationen
64
Editieren der Start-/Endzeit mit der Digital-Scrub-Funktion
65
Editieren der Start-/Endzeit mit Hilfe der Digital-Scrub-Funktion
65
Löschen der Memory-Wiedergabedaten
66
Wiedergabe einer nach ISO9660 Formatierten Disk
67
Locate/Skip-Funktionen
68
Direktes Ansteuern einer Audiodatei (oder eines Audio-Tracks)
68
Springen zwischen Audiodateien (oder Audio-Tracks)
69
Direktes Ansteuern einer Spezifischen ABS-Zeit
69
Direktes Ansteuern eines Punkts durch Eingabe einer Zeit
70
Kapitel-7: Menu-Modus
71
Kapitel-7 MENU-Modus
71
Hauptmenü
72
Über den MENU-Modus
72
Menü SYS SETUP
73
Grundlegende Bedienung IM Menü SYS SETUP
74
Grundlegende Bedienung IM Menü "SYS SETUP
74
Einstellen der Vorgabe für den Dateinamen [Default File Name]
75
Eingangsauswahl [Select Input]
76
Formatauswahl für das Digitale Ausgangssignal [Digital Out]
77
Einstellen der Peak-Hold-Zeit [Peak Hold]
77
Einstellen des Referenzpegels [Ref. Level]
78
Einstellen des Typs der USB-Tastatur [Keyboard Sel]
78
Sichern der SYS-SETUP-Daten [Sys User Save]
79
Laden der SYS-SETUP-Daten [Sys User Load]
79
Initialisieren der Daten IM System-Memory [Sys Default Set]
80
Initialisieren des Flash-Speichers [Sys Initial Memory]
80
Prüfen der ROM-Version [Version]
81
Menü PLAY SETUP
82
Funktion
82
Grundlegende Arbeitsschritte IM Menü PLAY SETUP
82
Grundlegende Bedienung IM Menü "PLAY SETUP
82
Menüeintrag
82
An-/Abschalten des Modus Repeat [Repeat]
83
An-/Abschalten des Repeat-Modus [Repeat]
83
An-/Abschalten des Modus Auto Play [Auto Play]
84
An-/Abschalten von Auto Play Beim Einschalten [Power on Play]
84
Auswahl des Play-Modus [Play Mode]
83
Auswahl des Wiedergabemodus [Play Mode]
83
Menü DISK UTILITY
85
Formatieren einer Disk [Format]
86
Überschreiben des Dateisystems [Rewrite File Sys]
88
Editieren eines Dateinamens [Edit File Name]
89
Löschen einer Nicht-Benötigten Audiodatei [Delete File]
90
Wiederherstellen einer Gelöschten Audiodatei [Restore Del. File]
91
Finalisieren einer Disk [Finalize]
92
Kapitel-8 Spezifikationen
93
CR500 Haupt-Spezifikationen
94
Digital Input
94
Digital Output
94
Allgemein
95
Physikalische Abmessungen
96
Erklärung zur EC-Direktive
97
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fostex FR-2
Fostex FR-2LE
Fostex Kategorien
Verstärker
Studio & Recording
Lautsprecher
Mischpulte
Rekorder
Weitere Fostex Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen