Erstes Formatieren einer Speicherkarte
Der FR-2 arbeitet mit Speicherkarten, die mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sind. Für die folgende Anleitung
gehen wir davon aus, dass ein Karte geladen wird, die mit einem anderen Dateisystem als FAT32 formatiert
wurde, und im Display die Warnmeldung „Illegal Format" angezeigt wird.
1)
Drücken Sie bei der Anzeige der Warnmeldung die Taste [ENTER].
Der FR-2 wechselt zum Menüpunkt „Format" und das Display zeigt nun den Sicherheitshinweis
(„Caution"), dass nach Drücken von [ENTER] alle Daten gelöscht werden, sowie die Abfrage „Are
you sure?" („Sind Sie sicher?").
2)
Wenn Sie sicher sind, dass Sie formatieren möchten, drücken Sie die Taste [ENTER] erneut.
Die Formatierung beginnt; das Display zeigt zunächst „Please Wait!" und später nach Abschluss der
Formatierung „Completed!" an. Dann wechselt das Display zurück zum Standard-Fenster (Home)
des Recorders. Die beiden Meldungen „Please Wait!" und „Completed!" werden beim Formatieren
kleinerer Speicherkarten möglicherweise nicht gezeigt.
Nach der Formatierung existiert auf der Speicherkarte keine Datei; deshalb wird im Home-Fenster „<No
Files>" angezeigt. Zusätzlich wird die für Aufnahmen verfügbare Restzeit oder Speicherkapazität („Remain")
auf der Karte angegeben (ab Werk wird die Restzeit angezeigt).
Die Speicherkarte ist jetzt mit dem Dateisystem FAT32 formatiert und Sie können mit ihr aufnehmen und
wiedergeben. Details dazu finden Sie in „Kapitel 5: Aufnahme/Wiedergabe" ab Seite 47.
<Volume Label>
Ein Volume Label (Datenträger-Name) wird automatisch beim Formatieren einer Karte vergeben. Ab
Werk wird ein Volume Label abhängig vom Kartentyp wie unten gezeigt benannt („Default Volume
Label"). Sie können das Default Volume Label im Menüpunkt „Volume Label" des „DISK"-Menüs im
MENU-Modus (siehe Seite 77) verändern.
FR-2 Field Memory Recorder (Kapitel 2: Vor dem Einsatz des FR-2)
FR-2
FR-2
FR-2
FR-2
Beispiele für Standard-Dateinamen (Default Volume Label):
ATA -> „PCM000"
CFC -> „CFC000"
29