Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM MVD2555 Bedienungsanleitung Seite 41

Meßverstärker für schalttafeleinbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVD2555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MVD2555
FREIGABE
AUS
Grenzwerte einzeln sperren
EIn
Grenzwerte einzeln freigeben
QUELLE
Grenzwert bewertet:
BRUTTOWERT
NETTOWERT
SPWT1 MAX
SPWT2 MIN
SPWT3 SPSP
Speicher für Spitze-Spitze-Wert
RICHTUNG
Hier geben Sie die Schaltrichtung bzw. die Arbeitsrichtung vor (siehe
Abb. 4.2).
UEBERSCHR.
UNTERSCHR.
PEGEL
Der Pegel wird in Anzeigeeinheiten (z.B. 2.000 kN) eingestellt.
HYSTERESE
Der Hysteresewert verhindert, dass es bei Erreichen der Schaltschwelle zu
einem "Flattern" des Grenzwertschalters kommt. Die Hysterese ergibt sich
aus der Differenz zwischen Ein-und Ausschaltschwelle.
Eingestellt wird ein Wert in Anzeigeeinheiten z.B. 2 kN.
LOGIK
Sie können die Ausgangslogik der Steuerkontakte beliebig ändern. Folgende
Festlegung wurde getroffen:
AKTIV EIN
AKTIV AUS
Ausgeschaltet = High
A0092-5.1 de
Brutto
Netto
Speicher für Maximalwerte
Speicher für Minimalwerte
Einschaltpegel höher als Ausschaltpegel bei steigendem Messwert
Ausschaltpegel höher als Einschaltpegel bei fallendem Messwert
Eingeschaltet = High
Ausgeschaltet = Low
Eingeschaltet = Low
41
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis