Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belichtungsmodus Programmautomatik (P); Belichtungsmodus Zeitautomatik (A) - Konica Minolta dimage z3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtungsmodus Programmautomatik (P)

Die Programmautomatik steuert die Blende und die Verschlusszeit und sorgt somit
für korrekt belichtete Bilder. Dieser Belichtungsmodus gestattet es dem
Fotografen, sich ganz auf das Motiv zu konzentrieren, ohne komplizierte
Einstellungen vornehmen zu müssen. Die Verschlusszeit und der Blendenwert
werden auf dem Monitor angezeigt, wenn der Auslöser leicht angedrückt wird.
Werden die Belichtungswerte in Rot angezeigt, ist das Motiv außerhalb des
Messbereichs der Kamera.

Belichtungsmodus Zeitautomatik (A)

Der Fotograf wählt die gewünschte Blende vor, und die Zeitautomatik stellt die
passende Verschlusszeit für die korrekte Belichtung ein. Wenn die Zeitautomatik
aktiv ist, leuchtet die Blendenzahl in der Anzeige blau und ein Doppelpfeil wird
daneben angezeigt. Sie können zum Blitzen die Blitzfunktionen „Aufhellblitz",
„Aufhellblitz mit Verringerung des „Rote-Augen-Effekts" sowie
„Langzeitsynchronisation mit Verringerung des „Rote-Augen-Effekts" verwenden
(S. 26).
Bei Brennweitenverstellung ändert sich der Blendenwert automatisch mit, weil die größte Blende in
der Weitwinkelposition des Objektivs eine andere ist als die größte Blende in der Teleposition. Falls
sich bei einer bestimmten Blende eine Verschlusszeit außerhalb des möglichen Bereiches ergibt
wird sie in Rot angezeigt.
36
A
UFNAHME
WEITERFÜHRENDE
Stellen Sie mit der oberen/unteren Steuertaste (1) die
gewünschte Blende ein. Sie kann in 1/3 Blendenstufen
eingestellt werden. Drücken Sie den Auslöser leicht an,
um das Belichtungsmesssystem zu aktivieren; die
1
jeweilige Verschlusszeit wird auf dem Monitor angezeigt.
F
UNKTIONEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis