Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schärfebestätigung; Auslöseton; Lautstärke; Videoausgang - Konica Minolta dimage z3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schärfebestätigung
Bei leichtem Drücken des Auslösers bestätigt ein Signalton die
Fokussierung des AF-Systems. Der Signalton kann im Register 3
des Setup-Menüs (S. 86) geändert oder abgeschaltet werden. Zwei
Töne stehen zur Verfügung.
Auslöseton
Die Kamera kann das Drücken des Auslösers bei der
Einzelbildaufnahme mit einem Auslöseton bestätigen. Dieser
Effekt kann im Register 3 des Setup-Menüs (S. 86) deaktiviert
werden. Es stehen zwei Auslösetöne zur Verfügung:
Auslöseton 1 stammt von der Dynax 9 SLR und Auslöseton 2
von der legendären Minolta CLE, einer kompakten AF-
Kamera, die den Höhepunkt der Entwicklung der Leitz-
Minolta CL darstellt.
Lautstärke
Die Lautstärke der Lautsprecher und des Auslösetons kann im Register 3 des Setup-Menüs (S. 86)
erhöht, bzw. verringert werden. Die Lautstärke kann auch ganz herunter geregelt werden. Dies wirkt
sich jedoch nur auf die Signaltöne der Kamera aus und hat keinen Einfluss auf die Lautstärke bei
der Wiedergabe von Filmsequenzen.

Videoausgang

Sie können die Bilder, die Sie mit der Kamera aufgenommen
haben, am Fernsehgerät betrachten (S. 84). Sie können den
Videoausgang im Register 4 des Setup-Menüs zwischen PAL und
NTSC umschalten. Nordamerika verwendet die NTSC-Norm und
große Teile Europas die PAL-Norm. Bevor Sie die Bilder auf Ihrem
Fernseher abspielen, überprüfen Sie, welche Fernsehnorm ver-
wendet wird, sonst kann es zu Bildstörungen kommen.
94
S
ETUPMENÜ
Reset Default
Signalton
1
Schärfebest.
1
Auslöseton
1
Lautstärke
2
Videoausgang
NTSC
Übertrag.Modus
Datenspeicher
Selbstauslöser
10 sec.
Anti-Shake
Anz. + Bel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis