Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Progressiv-Bildfolgefunktionen - Konica Minolta dimage z3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen zu den Progressiv-Bildfolgefunktionen
Der Vorteil der Progressiv-Bildfolge gegenüber der Serienbild-Bildfolge ist, dass Sie nicht wissen
müssen, wann das Ereignis, das Sie aufnehmen möchten, beginnt. Drücken Sie einfach zum Starten
der Aufnahme den Auslöser, und wenn das Ereignis vorbei ist, lassen Sie ihn einfach los. Die zuletzt
aufgenommen Bilder werden dann gespeichert. Das Blitzgerät kann nicht verwendet werden. Wenn
der Indikator für sehr schwache Batterieleistung erscheint, können diese Bildfolgen nicht verwendet
werden.
Wird eine Bildserie erstellt, zeigt die Indexübersicht während des
Speichervorgangs ein Miniaturbild von jedem erstellten Bild an.
PROGRESSIV
Die Standard-Progressiv-Bildfolge speichert bis zu 6 Bilder aus dem Pufferspeicher; die Anzahl der
gespeicherten Bilder ist von der Dateigröße abhängig. Bei einer Auflösung von 2272x1704 liegt die
maximale Bildrate bei der Aufnahme bei ca. 2,5 Bilder/Sek. Schärfe und Belichtung werden bei
jedem Bild neu eingestellt, wenn die Nachführ-AF-Funktion aktiviert ist. Eine Verschlusszeit von 1/30
Sekunde oder kürzer ist erforderlich.
UHS-PROGRESSIV
Bei der UHS-Progressiv-Serienbildfolge werden bis zu 15 Bilder mit einer Bildgröße von 1280x960
Pixel mit einer Bildrate von 10 Bilder/Sek. aufgenommen, unabhängig von der eingestellten
Bildqualität. Das Digitalzoom kann nicht verwendet werden. Eine Verschlusszeit von 1/20 Sekunde
oder kürzer ist erforderlich.
Wenn Sie in Situationen mit sehr hellem Umgebungslicht fotografieren, kann Überstrahlung auf-
treten. Schwarze Bereiche auf Grund von Datenverlust können die Folge sein.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis