Technische Daten
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV)
Messstofftemperaturbe-
reich
Druck-Temperatur-Kurven
Durchflussgrenze
Druckverlust
Systemdruck
Wärmeisolation
Bauform, Maße
138
• Nach IEC/EN 61326 und NAMUR-Empfehlung 21 (NE 21)
• Erfüllt Emissionsgrenzwerte für Industrie nach EN 55011
Details sind aus der Konformitätserklärung ersichtlich.
16.9
Prozess
Messaufnehmer
0...+80 °C (+32...+176 °F)
Eine Übersicht zu den Druck-Temperatur-Kurven für die Prozessanschlüsse: Techni-
sche Information
Die geeignete Nennweite wird ermittelt, indem zwischen dem Durchfluss und dem zulässi-
gen Druckabfall optimiert wird.
Zur Übersicht der Messbereich-Endwerte: Kapitel "Messbereich" → 129
• Der minimal empfohlene Endwert beträgt ca. 1/20 des maximalen Endwerts.
• Für die häufigsten Anwendungen sind 10...50 % des maximalen Endwerts als ideal
anzusehen.
Es entsteht kein Druckverlust.
Messaufnehmer
max. 10 bar (145 psi)
Für eine optimale Temperatur- und Methananteilsmessung (Bestellmerkmal "Sensoraus-
führung", Option 2 "Volumendurchfluss + Biogas-Analyse") darauf achten, dass im Bereich
des Messaufnehmers weder Wärmezufuhr noch -verlust stattfinden kann. Dies kann
durch Installation einer Wärmeisolation sichergestellt werden.
Die Wärmeisolation wird insbesondere in den Fällen empfohlen, in denen die Differenz
zwischen Prozess- und Umgebungstemperatur groß ist. Dies führt zum so genannten Wär-
meableitfehler bei der Temperaturmessung. Ein weiterer Faktor, der den Wärmeableitfeh-
ler erhöhen kann, ist eine niedrige Durchflussgeschwindigkeit des zu messenden Gases.
16.10 Konstruktiver Aufbau
Angaben zu den Abmessungen und Einbaulängen des Geräts: Dokument "Technische
Information", Kapitel "Konstruktiver Aufbau"
Proline Prosonic Flow B 200 HART
Endress+Hauser