Pumpenkonfiguration wiederher‐
stellen
Backup-Datei vom Smart Device
löschen
1.7.5 Bluetooth-Adresse
1.8 Funktionsstörungen beheben
Fehlerbeschreibung
Die Dosierpumpe startet
nicht, obwohl ich den Schie‐
beschalter in der App betä‐
tige.
Die Dosierpumpe und
andere Geräte stören sich.*
Ergänzungsbetriebsanleitung Bluetooth-Steuerung
VORSICHT!
Warnung vor Datenverlust
Die App während dem Wiederherstellen nicht
schließen.
Nicht die Bluetooth-Verbindung unterbrechen, in dem
Sie sich z. B. mit dem Smart Device außer Reichweite
der Pumpe bewegen.
Eine Pumpenkonfiguration, die vorher gespeichert
wurde, kann im Bedarfsfall wiederhergestellt werden.
(Die Pumpenkonfiguration ist Identcode-abhängig.)
1.
Die Dosierpumpe mit der Taste
2.
Das Smart Device mit der Dosierpumpe verbinden.
3.
„Expert Settings è Restore pump configuration" auf
Unter
die entsprechende Backup-Datei drücken.
ð Ein Fortschrittsbalken erscheint und die Pumpenkonfigu‐
ration wird auf der Dosierpumpe gespeichert.
1.
Öffnen Sie in der gamma/ X-App den Menüpunkt
pump configuration" .
2.
Wischen Sie seitlich auf eine Backup-Datei.
ð Es erscheint ein Button.
3.
Löschen Sie die Backup-Datei durch das Betätigen des But‐
tons.
Die Bluetooth-Adresse der Dosierpumpe findet sich:
... in der App unter
n
... in der Dosierpumpe unter
n
BT Geräteadresse"
è
Ursache
Die Dosierpumpe wurde
[Start/Stop]
mit der Taste
gestoppt oder es steht ein
Fehler an.
Das WLAN-Signal des
Smart Devices stört die
Verbindung.
Interferenzen mit anderen
Geräten stören.
[Start/Stop] stoppen.
„Device info è BT adress"
„Informationen
Abhilfe
Die Dosierpumpe mit der Taste
starten.
Den Fehler beheben.
Das WLAN am Smart Device ausschalten.
Die Ausrichtung der Dosierpumpe verändern,
bis die Störungen verschwinden.
„restore
[Start/Stop]
11