Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
Der Dämmerungssensor 6146 steuert EIB- Aktoren in
Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit. Diese Umge-
bungshelligkeit wird über einen separat angebrachten Licht-
sensor (Photowiderstand) an den Dämmerungsschalter
übermittelt.
An der Gehäusefront des 6146 ist ein Drehpotentiometer
angebracht. Damit kann stufenlos die Helligkeitsschwelle
eingestellt werden, bei der der 6146 ein Schaltsignal auf
die Buslinie sendet. Diese Helligkeitsschwelle kann im
Bereich von 2 bis 1000 Lux eingestellt werden.
Mit Hilfe der EIB-Tool-Software (ETS) kann eine EIN/AUS-
Schaltverzögerung vorgegeben werden, um so Störein-
flüsse (z. B. kurzfristige Helligkeitsschwankungen) auszu-
blenden.
Ferner sind einstellbar:
– das Schaltverhalten (EIN/AUS-Schalter oder Dimmer)
– Verhalten bei Über-/Unterschreitung der eingestellten
Helligkeitsschwelle
– EIN- oder AUS-Schalten
– Beleuchtung auf- oder abdimmen
– Dimmen auf vorgegebenen Helligkeitswert
D6: Gerätebeschreibung