Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

73 - 1 - 6194
25994
®
Busch-Installationsbus
EIB
Temperaturmesswertgeber 6190/42
Dämmerungsmesswertgeber 6190/44
Helligkeitsmesswertgeber 6190/45
für Wetterstation 6190/40
D
Betriebsanleitung
nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit
EIB-Ausbildung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch-Jaeger EIB 6190/45

  • Seite 1 73 - 1 - 6194 25994 ® Busch-Installationsbus Temperaturmesswertgeber 6190/42 Dämmerungsmesswertgeber 6190/44 Helligkeitsmesswertgeber 6190/45 für Wetterstation 6190/40 Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung...
  • Seite 2 Inhalt Wichtige Hinweise Temperaturmesswertgeber 6190/42 Produktbeschreibung Technische Daten Dämmerungsmesswertgeber 6190/44 Produktbeschreibung Technische Daten Helligkeitsmesswertgeber 6190/45 Produktbeschreibung Technische Daten Geräteabbildungen und Anschlüsse Hinweise zur Montage...
  • Seite 3 Beachten Sie die Einhaltung der Umgebungsbedingun- gen gemäß der Schutzklasse und der zulässigen Betriebstemperatur (vgl. "Technische Daten"). Hinweis Alle Verpackungsmaterialien und Geräte von Busch-Jaeger sind mit Kennzeichnungen und Prüfsiegel für die sach- und fachgerechte Entsorgung ausgestattet. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien und Elektro-Geräte bzw.
  • Seite 4 Temperaturmesswertgeber 6190/42 Der Temperaturmesswertgeber ist zur Messwerterfassung für die Wetterstation 6190/40 vorgesehen. Er dient zur Er- fassung der Lufttemperatur in Gebäuden oder in der Um- gebung von Gebäuden, um beispielsweise eine Heizung einzuschalten, wenn eine bei der Wetterstation para- metrierbare Grenztemperatur unterschritten wird. Die Spannungsversorgung für den Messbetrieb erfolgt über die Wetterstation 6190/40.
  • Seite 5 Temperaturmesswertgeber 6190/42 Spannungsversorgung 24 V DC, (18…32 V DC) ca. 3 mA Anschlüsse 3 Schraubklemmen max. 2,5 mm Kabeleintritt mit PG7-Verschrau- bung abgedichtet empfohlenes Kabel 3 x 0,25 mm 100 m max. zul. Leitungslänge Ausgang 0 … + 10 V DC gegen GND bei 1 kΩ...
  • Seite 6 Dämmerungsmesswertgeber 6190/44 Der Dämmerungsmesswertgeber ist zur Messwerterfas- sung für die Wetterstation 6190/40 vorgesehen. Er dient zur Erfassung einer niedrigen Rest-Helligkeit bei Dämme- rung in Gebäuden oder in der Umgebung von Gebäuden, um beispielsweise Jalousien morgens oder abends zu öffnen/schliessen. Die Spannungsversorgung für den Messbetrieb erfolgt über die Wetterstation 6190/40.
  • Seite 7 Dämmerungsmesswertgeber 6190/44 Spannungsversorgung 24 V DC, (18…32 V DC) ca. 5 mA Anschlüsse 3 Schraubklemmen max. 2,5 mm Kabeleintritt mit PG7-Verschrau- bung abgedichtet empfohlenes Kabel 3 x 0,25 mm 100 m max. zul. Leitungslänge Ausgänge 0 … + 10 V DC gegen GND bei 1 kΩ...
  • Seite 8 Helligkeitsmesswertgeber 6190/45 Der Helligkeitsmesswertgeber ist zur Messwerterfassung für die Wetterstation 6190/40 vorgesehen. Er dient zur Erfassung der Lichtstärke in Gebäuden oder in der Umge- bung von Gebäuden, um beispielsweise eine Raum- beleuchtung zu steuern. Die Spannungsversorgung für den Messbetrieb erfolgt über die Wetterstation 6190/40.
  • Seite 9 Helligkeitsmesswertgeber 6190/45 Spannungsversorgung 24 V DC, (18…32 V DC) ca. 5 mA Anschlüsse 3 Schraubklemmen max. 2,5 mm Kabeleintritt mit PG7-Verschrau- bung abgedichtet empfohlenes Kabel 3 x 0,25 mm 100 m max. zul. Leitungslänge Ausgänge 0 … + 10 V DC gegen GND bei 1 kΩ...
  • Seite 10 Geräteabildungen und Anschlüsse an E1...
  • Seite 11 Hinweise zur Montage – Die Einbaulage ist beliebig; empfohlen wird eine Wand- montage mit PG7-Verschraubung unten. Eine Mast- montage mit einem Befestigungswinkel ist möglich. Die Befestigung erfolgt mit zwei Schrauben durch Boh- rungen im Gehäuseinneren. Diese Befestigungen wer- den zugänglich, wenn die 4 Schrauben des Gehäuse- deckels entfernt werden.

Diese Anleitung auch für:

Eib 6190/44Eib 6190/42