Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic Quinta Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quinta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quinta – Problemlösung
Problem
Mikrofon kann nicht aktiviert werden
Sprechstelle lässt sich nicht einschalten
Sprechstellenlautsprecher funktioniert nicht
Sprechstelle lässt sich nicht ausschalten
Kopfhörerausgang an Sprechstelle funktio-
niert nicht
Rückkopplungen
Störgeräusche
Kurze Aussetzer
Mögliche Ursache
• Alle Kanäle belegt
• Überprüfen Sie die NOM Einstellung in der
Quinta Conference Software
• Reichweite ist überschritten
• Störung durch WLAN
• System arbeitet im PC-gesteuerten Betrieb
(Controller)
• Alle Kanäle sind für Präsidenten reserviert
• Überprüfen Sie den Akku
• Überprüfen Sie die Lautstärke einstellung
mit der Quinta Conference Software oder
im Webserver
• Manuelles Abschalten ist deaktiviert.
• Betriebsart Push-To-Talk oder Sprachakti-
viert ist aktiviert
• Microcontroller in der Sprechstelle ist „ab-
gestürzt"
• Sprechstelle ist nicht eingeschaltet
• Kopfhörer oder Aufzeichnungsgerät ist
nicht richtig angeschlossen
• Überprüfen Sie die Lautstärke einstellung
mit der Quinta Conference Software oder
im Web Server
• Überprüfen Sie die externen Lautsprecher
• Überprüfen Sie den Audiopegel
• Reichweite ist überschritten
• Überprüfen
Sie
die
Sichtverbindung
zwischen Sprechstelle und Antenne
• Störungen durch Geräte wie Wireless LAN • Wählen Sie mit der Quinta Conference
Lösung
• Schalten Sie ein aktives Mikrofon aus
• Wenn möglich erhöhen Sie die NOM in der
Quinta Conference Software oder im Web-
server
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Steuerzentrale und Sprechstellen
• Verwenden Sie die in der Bedienungsan-
leitung Quinta Conference Software ge-
nannten Standardeinstellungen.
• Überprüfen Sie die Einstellungen der
Frequenzbänder
• Wählen Sie mit der Quinta Conference
Software, über den Webserver oder über
den Taster für die HF-Frequenzumschaltung
auf der Frontplatte der Steuerzentrale
Quinta CU ein anderes Frequenzband
• Setzen Sie mit der Quinta Conference Soft-
ware oder im Webserver das System zurück
in einen autonomen Betriebsmodus
• Nicht alle vier Kanäle für Präsidenten reser-
vieren d.h. weniger Präsidentensprechstel-
len einsetzen. Wenigstens einen Kanal für
Delegiertensprechstellen frei lassen.
• Falls der Akku leer ist, laden Sie die Sprech-
stelle wieder auf
• Erhöhen Sie die Lautstärke über die Quinta
Conference Software oder im Webserver
• Aktivieren Sie die Funktion „Manuelles Ab-
schalten" mit der Quinta Conference Soft-
ware oder im Webserver
• Deaktivieren Sie die Betriebsart „Push-To-
Talk" oder „Sprachaktiviert" in der Quinta
Conference Software oder im Webserver
• Schalten Sie die Sprechstellen über die
Steuerzentrale
aus,
indem
„Clear"oder „Standby"-Taste länger als
3 Sekunden drücken
• Schalten Sie die Steuerzentrale aus, nach
ca. 3 Minuten gehen die Sprechstellen aus
• Drücken Sie z.B. mit einer Kugelschreiber-
spitze oder einer aufgebogenen Büroklam-
mer auf die Reset-Taste auf der Unterseite
der Sprechstelle
• Schalten Sie die Sprechstelle ein
• Schließen Sie den Kopfhörer oder das Auf-
zeichnungs gerät richtig an
• Erhöhen Sie die Lautstärke über die Quinta
Conference Software oder im Webserver
• Korrigieren Sie die Lautstärke und Position
der Lautsprecher
• Verringern Sie den Eingangspegel an der
Steuerzentrale
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Steuerzentrale und Sprechstellen
• Hindernisse zwischen Sprechstellen und
Antennen beseitigen; vor die Antennen der
Steuerzentrale darf nichts gestellt werden
Software, über den Webserver oder über
den Taster für die HF Frequenzumschaltung
auf derFrontplatte der Quinta CU, ein an-
deres Frequenzband. Siehe auch Kapitel 7.1.
26
Sie
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis