Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Und Abstellen Des Motors - Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 2000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lichtmaschinenleuchte
Die Lichtmaschinenleuchte (Bild 29) sollte bei laufendem
Motor nicht aufleuchten. Lassen Sie das Ladesystem prüfen
und bei Bedarf reparieren, wenn die Leuchte anbleibt.
Glühkerzenanzeige
Die Glühkerzenleuchte (Bild 29) leuchtet auf, wenn die
Glühkerzen glühen.
Spindelaktivierungsleuchte
Die Spindelaktivierungsleuchte (Bild 29) leuchtet auf,
wenn die Spindel in die Mähstellung abgelassen werden.
Feststellbremse
Aktivieren Sie die Feststellbremse immer, wenn Sie den
Motor abstellen, um einem versehentlichen Bewegen der
Maschine vorzubeugen. Ziehen Sie zum Aktivieren der
Feststellbremse den Hebel zurück.
Spindeldrehzahlregler
Drehen Sie, um die gewünschte Schnittrate
(Spindelgeschwindigkeit) zu erhalten, das
Spindeldrehzahlhandrad (Bild 30) auf die entsprechende
Stellung für die Schnitthöhe und die
Rasenmähergeschwindigkeit. Siehe „Auswählen der
Schnittrate" auf Seite 31.
Läppen-Einstellrad
Drehen Sie das Handrad (Bild 30) nach rechts für das
Läppen und nach links für das Mähen. Ändern Sie nicht die
Stellung des Handrads, wenn sich die Spindeln drehen.
1
Bild 30
1. Spindeldrehzahlregler
2
2. Läppen-Einstellrad
27
Sitzeinstellung
Vorwärts/Rückwärtseinstellung: Bewegen Sie den Hebel an
der Seite des Sitzes nach außen, schieben den Sitz in die
gewünschte Stellung und lassen den Hebel zum Arretieren
des Sitzes in dieser Position wieder los.
Kraftstoffhahn
Schließen Sie den Kraftstoffhahn unter dem Kraftstofftank
(Bild 31), wenn Sie die Maschine einlagern.
1
Bild 31
1. Kraftstoffhahn (unter dem Kraftstofftank)
Anlassen und Abstellen des
Motors
Wichtig
Wenn einer der folgenden Umstände
eingetreten ist, muss die Kraftstoffanlage u. U. entlüftet
werden:
• Erste Inbetriebnahme eines neuen Motors.
• Wenn der Motor infolge von Kraftstoffmangel
abgestellt ist.
• Wenn die Kraftstoffanlage gewartet wurde, wie z. B.
nach einem Filterwechsel usw.
Siehe Entlüften der Kraftstoffanlage.
1. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse aktiviert ist,
und dass der Mähwerk-Antriebsschalter auf
DISENGAGE steht.
2. Nehmen Sie den Fuß vom Fahrpedal und stellen sicher,
dass es in der Neutralstellung ist.
3. Schieben Sie den Gasbedienungshebel auf „Schnell".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis