Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Reifendrucks; Prüfen Des Kontakts Zwischen Spindel Und Untermesser; Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern; Betrieb - Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 2000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Reifendrucks
Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen.
Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den
Druck zu verringern. Halten Sie den Reifendruck bei 110
bis 138 kPa (16–20 psi).
Wichtig
Behalten Sie den korrekten Reifendruck bei,
um eine gute Schnittqualität und optimale
Maschinenleistung zu gewährleisten. Blasen Sie nicht zu
schwach auf.
Prüfen des Kontakts zwischen
Spindel und Untermesser
Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den
Kontakt zwischen Spindel und Untermesser, unabhängig
von der vorher erzielten Schnittqualität. Über die gesamte
Länge der Spindel und des Untermessers muss es zu einem
leichten Kontakt zwischen beiden kommen, siehe
„Einstellen der Spindel auf das Untermesser", in der
Bedienungsanleitung des Mähwerks.
Prüfen des Drehmoments der
Radmuttern
Warnung
Wenn Sie die Radmuttern nicht fest genug ziehen,
können Verletzungen daraus resultieren.
Ziehen Sie die Radmuttern nach 1 bis
4 Betriebsstunden mit 61–88 Nm fest. Ziehen Sie
sie dann noch einmal nach 10 Betriebsstunden mit
61–88 Nm fest. Ziehen Sie dann die Muttern alle
200 Stunden nach.

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Bedienelemente

Fahr- und Stopppedal
Das Fahrpedal (Bild 26) erfüllt drei Funktionen: Die
Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen
der Maschine. Drücken Sie den oberen Teil des Pedals mit
den Zehen des rechten Fußes durch, um nach vorne zu
fahren, und mit der Ferse auf den unteren Teil, um
rückwärts zu fahren (Bild 27). Lassen Sie auch das Pedal
auf Neutral zurückgehen, oder stellen Sie es auf Neutral,
um die Maschine zu stoppen. Legen Sie aus
Komfortgründen die Ferse des Fußes nicht auf dem
Rückwärtspedal ab, wenn Sie vorwärts fahren.
2
1. Fahrpedal
2. Geschwindigkeitsschalt-
hebel
25
1
3
Bild 26
3. Pedalanschlag
Bild 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis