Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Ballast Hinten; Aktivierung Und Aufladung Der Batterie - Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 2000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Schieben Sie die Brechstange in das rechteckige Loch
im Gegengewichtarm und drehen Sie den Arm nach
hinten in die ursprüngliche Stellung. Richten Sie die
Befestigungslöcher aus.
8. Befestigen Sie das untere Ende des Gegengewichtarms mit
der vorher abgenommenen Kopfschraube und Mutter am
Rahmen. Ziehen Sie die obere Kopfschraube fest (Bild 14).
9. So ziehen Sie die Gegengewichtfedern fest:
A. Nehmen Sie den Splint und den Lastösenbolzen ab,
mit denen die Federkette am Gegengewichtarm
befestigt ist. Nehmen Sie nicht den anderen
Lastösenbolzen ab.
B. Schieben Sie die Kette am Gegengewichtarm nach
oben oder unten, bis sie mit dem gewünschten Loch
am Arm ausgerichtet ist. Bringen Sie den
Lastösenbolzen und Splint wieder an.
Hinzufügen von Ballast hinten
Dieses Gerät entspricht dem Standard ANSl B71.4–1999
und allen anwendbaren europäischen Anforderungen, wenn
Ballast hinten hinzugefügt ist. Ermitteln Sie in der
nachfolgenden Tabelle das erforderliche Gewicht oder die
erforderlichen Gewichtskombinationen.
Mähwerkkonfiguration
Standardmaschine mit 27 Zoll
Mähwerken
Standardmaschine mit 27 Zoll
Mähwerken und
Grasfangkörben
Standardmaschine mit
Dreiradantriebskit und 27 Zoll
Mähwerken
Standardmaschine mit
Dreiradantriebskit, 27 Zoll
Mähwerken und Körben
Standardmaschine mit 32 Zoll
Mähwerken
Standardmaschine mit
Dreiradantriebskit und 32 Zoll
Mähwerken
Hinweis: Für alle Konfigurationen muss der Hinterreifen
Kalziumchlorid enthalten. Die Reifen sollten bis 75% der
Kapazität gefüllt sein (Ventilniveau mit dem Ventil oben)
(27 kg Flüssigkeit oder 34 kg Reifen und Flüssigkeit).
Wichtig
Entfernen Sie, wenn ein Reifen, der mit
Kalziumchlorid belastet wurde, platt wird, die Maschine so
schnell wie möglich von der Rasenfläche. Begießen Sie den
betroffenen Bereich unverzüglich mit reichlich Wasser, um
Rasenschäden vorzubeugen.
Sie können entweder Typ 1 (77%) oder Typ 2 (94%) der
kommerziellen Kalziumchlorid-Flocken verwenden.
Wasser friert bei 0°C. Die Lösung aus 1,6 kg
Kalziumchlorid zu 3,8 l Wasser wird bis -24°C nicht
matschig und friert bei -46°C. Die Lösung aus 0,6 kg zu
liter Wasser wird bei -45°C nicht matschig und friert bei
-52°C.
Aktivierung und Aufladung der
Batterie
Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör
enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt
es sich um Chemikalien, die laut der Regierung
von Kalifornien krebserregend sind und zu
Erbschäden führen können. Waschen Sie nach dem
Umgang mit Batterien Ihre Hände.
Beschaffen Sie Batteriesäure mit einem spezifischen
Erforderliche
Gewicht von 1,260 von Ihrem lokalen Batteriehändler und
Gewichte
befüllen die Batterie damit, wenn die Batterie keine Säure
enthält oder nicht aktiviert ist.
(1) 83-9370
(2) 83-9390
1. Entfernen Sie die Fülldeckel von der Batterie und füllen
jede Zelle langsam mit Säure, bis sie soeben die Platten
(1) 83-9370
bedeckt.
(3) 83-9390
(2) 94-3698
(1) 83-9390,
(1) 83–9370
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die
(2) 83-9390
tödlich wirkt und starke chemische
(2) 94-3698
Verbrennungen verursachen kann.
(1) 83–9370
• Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie
(3) 83-9390
(2) 94-3698
(1) 83–9370
(1) 83-9370
(2) 83-9390
(1) 94–3698
• Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, an dem
2. Setzen Sie die Fülldeckel wieder auf (die Entlüftungen
sollten nach hinten zum Kraftstofftank zeigen) und
schließen Sie ein 3 bis 4 Ampere Batterieladegerät an
die Batteriepole an. Laden Sie die Batterie bei einer
Rate von 3 bis 4 Ampere vier bis acht Stunden lang auf.
20
Warnung
KALIFORNIEN
Proposition 65 Warnung
Gefahr
den Kontakt mit Haut, Augen und
Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille,
um Ihre Augen zu schützen sowie
Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu
schützen.
immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis