Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Der Gegengewichtfedern - Toro Reelmaster 2000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 2000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren der
Gegengewichtfedern
Warnung
Ziehen Sie die Federn vorsichtig an, da diese unter
starkem Druck stehen.
Die Gegengewichtfedern gleichen die Mähwerke aus, so
dass dasselbe Gewicht (Abwärtsdruck) auf jedes Ende des
Mähwerks verteilt werden kann. Die Federn verlagern auch
Gewicht von den Mähwerken zur Zugmaschine und
erhöhen daher den Antrieb.
Im Anschluss finden Sie die empfohlenen Einstellungen für
die Gegenwichtfedern. Diese Einstellungen müssen ggf.
geringfügig geändert werden, um eine optimale Leistung
für den Zustand der Grünfläche zu erreichen. Sie können
das Gewicht an jedem Ende des Mähwerks komfortabel mit
einer Federwaage prüfen.
• Ein Erhöhen der Federspannung verringert das
Gewicht auf das innere Ende des Mähwerks und
erhöht das Gewicht auf das äußere Ende.
• Ein Verringern der Federspannung erhöht das
Gewicht auf das innere Ende des Mähwerks und
verringert das Gewicht auf das äußere Ende.
27 Zoll Mähwerke
1. Haken Sie die Feder in das dritte Loch von oben an der
Innenseite der Hubnasen der zwei vorderen Mähwerke
und in die Hubnase des hinteren Mähwerks (Bild 10).
Hinweis: Wenn Sie die vierte Lochposition wählen (die
Federspannung wird erhöht) wird das Gewicht auf das
innere Ende des Mähwerks verringert, das Gewicht auf das
äußere Ende des Mähwerks wird erhöht und der Antrieb
wird erhöht. Wenn Sie die zweite Lochposition wählen,
erhalten Sie den entgegengesetzten Effekt.
Bild 10
1. Mähwerkhubnase
2. Befestigen Sie das andere Ende der Feder mit der
Federkette, dem Lastösenbolzen und dem Splint am
entsprechenden Loch (siehe unten) an den vorderen und
hinteren Gegengewichtarmen (Bild 11 & 12).
• Viertes Loch von oben für Spindeln mit 5 Messern
• Drittes Loch von oben für Spindeln mit 8 Messern
• Oberstes Loch für Spindeln mit Körben
Hinweis: Setzen Sie vor der Montage an der hinteren
Gegengewichtfeder die Plastikabdeckung auf die Feder.
Hinweis: Wenn Sie die Federspannung erhöhen, wird das
Gewicht auf das innere Ende des Mähwerks verringert, das
Gewicht auf das äußere Ende des Mähwerks wird erhöht
und der Antrieb wird erhöht. Ein Verringern der
Federspannung erzeugt den entgegengesetzten Effekt.
4
2
3
1. Gegengewichtarm
2. Obere Kopfschraube
3. Untere Kopfschraube
1
1. Hintere
Gegengewichtfeder
3. Schieben Sie die Brechstange in das rechteckige Loch
im Gegengewichtarm und drehen Sie den Arm nach
hinten in die ursprüngliche Stellung. Richten Sie die
Befestigungslöcher aus.
18
1
5
Bild 11
4. Federkette
5. Lastösenbolzen und
Splint
3
1
2
Bild 12
2. Plastikabdeckung
3. Federkette

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis