Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung/Bediensperre; Heizpause Aktivieren (Batterieschonung) - eQ-3 MAX Bedienungsanleitung

Heizkörperthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

es woanders im Raum kälter oder wärmer sein. Um dies
anzugleichen, kann ein Temperatur-Offset von ±3.5°C am
MAX! Wandsthermostat oder in der Software eingestellt
werden. Werden z.B. 18°C anstatt eingestellter 20°C ge-
messen, ist ein Offset von -2.0°C einzustellen.
• Drücken Sie die Mode-Taste länger als 3 Sekunden.
• Wählen Sie mit den + und - Tasten den Menüpunkt
„tOF" aus.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste.
• Stellen Sie die Temperatur mit den + und - Taste ein.
• Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste.

14. Kindersicherung/Bediensperre

Die Bedienung am Gerät kann gesperrt werden.
• Um die Bediensperre zu aktivieren/deaktivieren, sind die
Tasten Auto/Manu und (
• Nach Aktivierung erscheint für 10 Sek. „LOC" im Display,
anschließend wird wieder die Temperatur angezeigt.
• Zum Deaktivieren drücken Sie beide Tasten erneut.

15. Heizpause aktivieren (Batterieschonung)

Ist die Heizung im Sommer abgeschaltet, können die Bat-
terien geschont werden. Dazu wird das Ventil ganz geöff-
net. Der Verkalkungsschutz wird weiter durchgeführt. Zum
Aktivieren gehen Sie wie folgt vor:
• Drehen Sie das Stellrad im manuellen Betrieb (Manu) so
lange nach rechts, bis im Display „On" erscheint.
• Zum Beenden verlassen Sie den manuellen Betrieb
(Manu) oder drehen Sie das Stellrad nach links.
) gleichzeitig kurz zu drücken.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis