Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies E4418B Benutzerhandbuch Seite 83

Leistungsmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Drücken Sie
6 Drücken Sie
7 Um diese Einstellung zu ändern, drücken Sie
8 Schließen Sie zur Bestätigung Ihre Eingabe mit den entsprechenden
9 Schließen Sie den Leistungsmeßkopf an das Meßsignal an.
10 Das Meßergebnis wird nun angezeigt.
Entspricht die Meßfrequenz nicht direkt einer Frequenz in der Meßkopfkalibriertabelle
HINWEIS
(sofern ausgewählt) und der verwendeten Tabelle mit frequenzabhängigen Offsets,
berechnet das Leistungsmeßgerät den Kalibrierfaktor und den Offset über lineare
Interpolation.
Wenn Sie eine Frequenz eingeben, die außerhalb des definierten Bereichs in der
Meßkopfkalibriertabelle oder der Tabelle mit den frequenzabhängigen Offsets liegt,
verwendet das Leistungsmeßgerät zum Festlegen des Kalibrierfaktors und des Offsets den
höchsten bzw. niedrigsten Frequenzpunkt in der Meßkopfkalibriertabelle.
Der Wert des Kalibrierfaktors bzw. der Kalibrierfaktoren, der vom Leistungsmeßgerät bei
der Messung verwendet wird, erscheint unter dem Softkey
E4418B Leistungsmeßgerät Benutzerhandbuch
, um das Leistungsmeßgerät zu kalibrieren. Während der
Cal
Kalibrierung wird das Wartesymbol angezeigt. (DasLeistungsmeßgerät
schaltet den Ausgang POWER REF automatisch ein.)
Freq
Softkey
angezeigt.
in einem Dialogfenster in der Anzeige des Leistungsmeßgeräts. Sie können
diese Frequenz ggf. ändern (siehe unten).
• Ändern Sie die Ziffer, auf der der Cursor plaziert ist, durch Drücken der
Tasten
oder
• Mit den Tasten
Frequenz-Maßeinheiten ab.
Bedienung des Leistungsmeßgeräts
. Die aktuelle Frequenzeinstellung wird unter dem
.
bzw.
gelangen Sie zu den anderen Ziffern.
Freq
. Die Frequenz erscheint
Cal Fac
.
2
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis