Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies E4418B Benutzerhandbuch Seite 111

Leistungsmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Um die Anzahl der Stoppbits zu ändern, drücken Sie den Softkey
5 Um die Paritätsart zu ändern, drücken Sie den Softkey
6 Um auf Seite 2 von 2 zu gelangen, drücken Sie
7 Drücken Sie den Softkey
8 Um auf das Menü für die Datendosierung zuzugreifen, drücken Sie den
9 Drücken Sie
10 Drücken Sie
11 Drücken Sie
E4418B Leistungsmeßgerät Benutzerhandbuch
Die Anzahl der Stoppbits wird in einem Dialogfenster des
Leistungsmeßgeräts angezeigt. Wenn Sie die Einstellung ändern möchten,
schalten Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Einstellungen 1 und 2 um.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit
Paritätsart wird in einem Dialogfenster des Leistungsmeßgeräts angezeigt.
Wenn Sie die Einstellung ändern möchten, wählen Sie mit den Pfeiltasten
eine der folgenden Optionen aus EVEN (gerade), ODD (ungerade), ZERO
(null), ONE (eins) oder NONE (keine). Bestätigen Sie Ihre Wahl mit
können Sie das Echo aktivieren und inaktivieren. Außerdem haben Sie
Zugriff auf das Menü für die Datendosierung.
inaktivieren. Bei aktiviertem Echo werden alle empfangenen Zeichen
wieder an den Sender übertragen (ähnlich wie bei einem Echo).
Softkey
Pacing
. In diesem Menü können Sie verschiedene software- bzw.
hardwareabhängige Datendosierungsoptionen aktivieren und inaktivieren.
Die Datendosierung verhindert Überlauffehler beim Empfänger und wird
normalerweise nur dann benötigt, wenn große Datenmengen übertragen
werden (z. B. Kalibriertabellen).
Tx Pacing
(Xon/Xoff) zu aktivieren bzw. zu inaktivieren. Ist das Handshake aktiviert,
wird "Xon" hervorgehoben dargestellt, andernfalls wird "None"
hervorgehoben dargestellt.
Rx Pacing
(Xon/Xoff) zu aktivieren bzw. zu inaktivieren. Ist das Handshake aktiviert,
wird "Xon" hervorgehoben dargestellt, andernfalls wird "None"
hervorgehoben dargestellt.
RTS/CTS
folgenden Optionen des Popup-Menüs aus:
OFF - Setzt die RTS-Signalleitung permanent auf Low.
ON - Setzt die RTS-Signalleitung permanent auf High.
IBFull - Setzt die RTS-Signalleitung auf High, solange im
Empfängerspeicher Platz für weitere Daten ist. Die RTS-Signalleitung wird
auf Low gesetzt, wenn der Empfängerspeicher voll ist. Der Sender wird
gesperrt, wenn CTS auf Low gesetzt ist.
Bedienung des Leistungsmeßgeräts
.
Enter
, um das Echo zu aktivieren bzw. zu
Echo
, um das Handshake der Übertragungssoftware
, um das Handshake der Empfängersoftware
, und wählen Sie mit den Pfeiltasten eine der
Stop bits
Parity
. Die
Enter
. Auf dieser Seite
2
.
.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis