Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies E4418B Benutzerhandbuch Seite 151

Leistungsmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionen des Softkey-Menüs, auf das über diese Taste zugegriffen wird,
wirken sich auf die Kanalkonfiguration aus.
Drücken Sie diese Taste, um auf das Menü "Frequency/Cal Fac" zuzugreifen,
über das Sie die Frequenz des zu messenden Signals bzw. den Kalibrierfaktor
eingeben können. Abhängig vom Typ des angeschlossenen Leistungsmeßkopfs
und davon, ob eine Meßkopfkalibriertabelle oder eine Tabelle mit
frequenzabhängigen Offsets ausgewählt ist, wird der Text auf einigen Softkeys
grau dargestellt. Dies weist darauf hin, daß diese im aktuellen Betriebsmodus
des Leistungsmeßgeräts nicht ausgewählt werden können.
relevanten Softkeys in verschie- denen Betriebsmodi.
Tabelle 3-1 Kombination aus Sensortyp und angewendeter Korrektur für die aktuelle
Meßkopfmodell
Agilent Leistungs
meßköpfe der
Serie 8480
Agilent Leistungs
meßköpfe der
Serie E
E4418B Leistungsmeßgerät Benutzerhandbuch
%
Drücken Sie diesen Softkey, um die Meßergebnisse in % anzuzeigen.
Messung
Meßkopfkalibriertabelle ausgewählt
Frequenz
Freq
Die Frequenz
kann
eingegeben
werden. Der
Standardwert
ist 50 MHz.
Nicht
anwendbar
Cal Factor
Frequenz
Cal Fac
Der Kalibrierfaktor
wird aus der
Meßkopfkalibriertabe
le übernommen. Er
kann jedoch durch
diesen Softkey
überschrieben
werden.
Nicht anwendbar
Menü-Referenz
Tabelle 3-1
Meßkopfkalibriertabelle nicht
ausgewählt
Cal Factor
Freq
Cal Fac
Die Frequenz
Der Kalibrierfaktor
kann
kann eingegeben
eingegeben
werden. Der
werden, wenn
Standardwert ist
eine Tabelle mit
100%.
frequenzabhän
igen Offsets
ausgewählt ist.
Die Frequenz
Der Kalibrierfaktor
kann
kann nicht
eingegeben
eingegeben werden,
werden. Der
sondern wird aus
Standardwert
dem EEPROM im
ist 50 MHz.
Leistungsmeßkopf
übernommen.
3
zeigt die
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis