Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß 'Recorder Output; Abbildung 2-20 Meßanordnung Für Wobbelmessungen - Agilent Technologies E4418B Benutzerhandbuch

Leistungsmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß 'Recorder Output'
Der Anschluß 'Recorder Output' an der Geräterückwand gibt eine
Gleichspannung aus, die dem Leistungspegel des ausgewählten Kanals in Watt
entspricht (abhängig von der Meßfunktion). Diese Gleichspannung kann
zwischen 0 und +1 V
1 kΩ. Kanal- und Anzeigen-Offset sowie Tastgrad wirken sich nicht auf den
Ausgang 'Recorder Output' aus.
Beispielsweise kann der Ausgang 'Recorder Output' folgendermaßen
eingesetzt werden:
• Aufzeichnung von Wobbelmessungen auf einem X-Y-Registriergerät
• Regelung eines Ausgangssignals über externe Pegelregelung
• Überwachung der Ausgangsleistung auf einem Bandschreiber.
Ausführliche Informationen zu den Funktionen des Ausgangs 'Recorder
Output' finden Sie in
Abbildung 2-20
Um auf das Menü "Recorder" zuzugreifen, drücken Sie
Recorder Output Channel A
das Signal des Ausgangs 'Recorder Output' ein- oder ausschalten. Mit Hilfe der
E4418B Leistungsmeßgerät Benutzerhandbuch
DC
Abbildung 2-20
zeigt eine Meßanordnung zum Aufzeichnen von
Wobbelmessungen.
Abbildung
Wobbelsender
WOBBE-
HF-AUSGANG
LUNG
AUS-
GANG
X-ACHSE (FREQUENZ)
Meßanordnung für Wobbelmessungen
,
Bedienung des Leistungsmeßgeräts
liegen. Die Ausgangsimpedanz liegt normalerweise bei
2-22.
Prüfling
EIN
X-Y-Registriergerät
oder
Channel B
RECORDER-
AUSGANG
AUS
Leistungsmeßgerät
Y-ACHSE (LEISTUNG)
,
. In diesem Menü können Sie
2
EINGANG
KANAL A
,
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis